Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Office 2010 ist wieder ein bisschen nützlicher

Das kann Microsoft Office 2010 - lohnt sich das Update?

Microsoft Office 2010 soll im Sommer 2010 in die Läden kommen. magnus.de wirft schon jetzt einen Blick auf die neuen Funktionen und sagt, für wen sich das Update lohnt.

Autoren: Redaktion pcmagazin und Tim Kaufmann • 7.3.2010 • ca. 1:20 Min

Microsoft Office
Tuning für Microsoft Office 2010
© Hersteller
Inhalt
  1. Das kann Microsoft Office 2010 - lohnt sich das Update?
  2. Teil 2: Das kann Microsoft Office 2010 - lohnt sich das Update?

Mit Office 2007 hat Microsoft einen echten Meilenstein abgeliefert. Wichtigstes Merkmal: Die neue Oberfläche mit dem Ribbon, das die bisher übliche Kombination aus Menüs und Werkzeugleisten abgelöst hat. Ob Microsoft mit Office 2010 ein ähnlich heißes Eisen im Feuer hat erfahren Sie in diesem ...

Mit Office 2007 hat Microsoft einen echten Meilenstein abgeliefert. Wichtigstes Merkmal: Die neue Oberfläche mit dem Ribbon, das die bisher übliche Kombination aus Menüs und Werkzeugleisten abgelöst hat. Ob Microsoft mit Office 2010 ein ähnlich heißes Eisen im Feuer hat erfahren Sie in diesem Beitrag.

Noch mehr Ribbon

Mit dem Ribbon hat sich Microsoft nicht nur Freunde gemacht. Wer aber gehofft hat, Redmond würde zurückrudern, der sieht sich getäuscht. In Office 2010 erobert das Ribbon auch die Anwendungen, die in Office 2007 noch ohne auskommen mussten, insbesondere Outlook. Microsoft selbst sagt, dass die Benutzerstatistiken gezeigt hätten, dass Nutzer dank Ribbon mehr Office-Funktionen entdeckt hätten und weniger suchen müssten - na bitte. Allerdings wurde das Ribbon jetzt schon das zweite Mal überarbeitet. Nach dem Remake, das mit Windows 7 ausgeliefert wurde, hat Microsoft jetzt die Sortierung der Tabs verbessert. Häufig verwendete Tabs sind jetzt immer links im Ribbon zu finden. Und der Office-Knopf, der bisher links oben prangte, ist verschwunden. Die darüber zugänglichen Funktionen (insbesondere die dort versteckten Programm-Optionen) finden Sie künftig auf dem Reiter "Datei" wieder.

Microsoft Office 2010
Im "Datei"-Tab finden Sie künftig alle Funktionen, die das gerade bearbeitete Dokument betreffen, sowie einen Zugang zu den Programmoptionen.
© Archiv

Schlaue Zwischenablage

Aus der Reihe "Warum denn nicht schon früher?" stammen die Erweiterungen, die Microsoft der Zwischenablage spendiert hat. Wann immer Sie Text in Word, Excel, Outlook, PowerPoint oder Publisher einfügen, erscheint ein SmartTag (eine Art Mini-Popup). Dort finden Sie eine Vorschaufunktion, über die Sie sehen können, wie sich die Einfüge-Operation auf Ihr Dokument auswirkt. Noch nützlicher ist aber die zweite Funktion, dank der Sie den Inhalt der Zwischenablage ohne Formatierungen einfügen können. Das ist zum Beispiel dann nützlich, wenn Sie Text von einer Website übernehmen, er aber in der in Word eingestellten Standardschrift erscheinen soll - und nicht in der Web-Formatierung des Browsers. Das SmartTag lässt sich übrigens komplett über die Tastatur steuern. Sie müssen dazu einfach nur die STRG-Taste drücken.

Microsoft Office 2010: Zwischenablage
Über die erweiterte Zwischenablage können Sie Inhalte einfügen, ohne deren Original-Formatierung zu übernehmen.
© Archiv