Business-Festival in Hannover

Cebit 2018 - alle wichtigen Infos: Ticket-Preise, Aussteller, Konzerte und mehr

6.6.2018 von Sina Bahr

Noch diesen Monat startet die Cebit 2018 in Hannover. Hier erfahren Sie alles rund um das Business-Festival: Ticket-Preise, Aussteller, Konzerte und mehr.

ca. 2:10 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Cebit 2018
Am Montag eröffnet die Cebit 2018.
© Deutsche Messe

Die Cebit 2018 in Hannover steht vor der Tür: Vom 11. bis 15. Juni geht die Business-Messe in die nächste Runde. Dieses Jahr gibt es ein paar spannende Neuerungen, die die Cebit interessanter als zuvor machen sollen. Atmosphärische Konzerte verleihen dem Event einen Festivalcharakter und machen die Messe in Kombination mit zahlreichen Konferenzen und Ständen zu einem "Business-Festival für Innovation und Digitalisierung". Was genau der Besucher von der Cebit in diesem Jahr erwarten kann, zeigt der folgende Überblick, der die wichtigsten Fragen beantwortet. Bis zum Start der Messe werden wir nach Möglichkeit weitere wichtige Infos ergänzen.

Wie ist der zeitliche Rahmen?

Die Cebit 2018 erstreckt sich über fünf Tage: 11. bis 15. Juni 2018. Für die Messe sehen die Veranstalter folgende Einteilung vor:

  • Montag: Die Messe beginnt mit dem Konferenztag für Industrie und Presse. Die Fachbesucher können Konferenzen, Vorträge sowie Diskussionen besuchen, die sich dem Thema „Digitalisierung“ widmen.
  • Dienstag bis Donnerstag: In diesem Zeitraum sind die Messehallen von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Das Gelände selbst schließt erst um 23 Uhr. Bis dahin können die Konzerte besucht werden.
  • Freitag: Am letzten Tag sind die Messehallen von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Wie komme ich an ein Ticket und wie viel kostet es?

Die Tickets lassen sich einfach auf der Cebit-Website bestellen. Dort kann man zwischen folgenden Tarifen wählen:

  • Dauerticket für 200 Euro
  • Tagesticket für 100 Euro
  • Tagesticket am Freitag nur 20 Euro
  • Abendticket: 15 Euro
  • Mögliche Vergünstigungen: für Studenten, Schüler oder Mitarbeiter von Behörden sowie durch Rabatte von Verbänden

Welche Aussteller sind vor Ort?

2.500 bis 2.800 Aussteller werden anzutreffen sein, so vermutet die Cebit. Darunter auch einige bekannte Namen wie zum Beispiel:

  • ADAC, Aldi Nord, AVM, Deutsche Bahn, Facebook, Huawei Enterprise Business Group, Intel, LG Electronics, Oracle, Vodafone und viele mehr
  • Telekom Deutschland mit eigenen Konferenzen
  • SAP mit Expertentalks für die Besucher
Huawei Cebit
Auf der Cebit 2018 wird es viele interessante Stände von zahlreichen Ausstellern geben. Huawei ist auch dabei.
© Deutsche Messe

Welche Bands spielen am Abend?

Die folgenden Hauptkonzerte finden abends von 20:30 bis 21:45 Uhr statt. Davor und danach treten noch weitere Künstler auf.

  • Dienstag: Mando Diao
  • Mittwoch: Jan Delay
  • Donnerstag: Digitalism

Wer spricht bei den Konferenzen?

Auf der Cebit werden einige Konferenzen stattfinden mit einer großen Auswahl an Sprechern. Hier eine kleine Übersicht, mit wem der Besucher rechnen kann:

  • Zur Eröffnung am Montag: Stephan Weil (Ministerpräsident Niedersachsen, SPD), Anja Karliczek (Bundesforschungsministerin, CDU), Peter Altmaier (Bundesforschungsminister, CDU)
  • Weitere bekannte Namen: Anke Domscheit-Berg (Die Linke), Bernd Althusmann (CDU, Wirtschaftsminister Niedersachsen), Marya Gabriel (EU-Kommissarin), Gesche Joost (Universität der Künste Berlin), Johann Jungwirth (VW), Henning Kagermann (Acatech), Anja Karliczek (CDU, Bundesbildungsministerin), Dieter Kempf (BDI), Janina Kugel (Siemens), Christian Lindner (FDP)
  • Vorträge: Unter anderem von Facebook und Google Mitarbeitern

Wie nutze ich den öffentlichen Nahverkehr?

Die offiziellen Cebit-Tickets erhalten keinen Zusatz für den öffentlichen Nahverkehr. Darum ist es wichtig, sich eine separate Fahrkarte zu besorgen. Empfehlenswert ist hierfür das spezielle Cebit-Ticket vom hannoverschen Verkehrsbetrieb Üstra für 25,40 Euro. Es ermöglicht den uneingeschränkten Gebrauch aller Fahrten im GHV-Tarifgebiet vom 10 Juni bis 15. Juni.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Cebit 2013-Highlights der Redaktion: Zwei Redakteure berichten, welche Neuheiten sie beeindruckten.

Alles auf einen Blick

Cebit 2016 Live-Blog zur IT-Messe – die Highlights

Zur Cebit 2016 gibt es viele Produkt-Neuheiten, Software-Lösungen und mehr für Privatkunden und Unternehmen. In unserem Live-Blog zeigen wir die…

Vodafone Gigabit Network: WLAN-Hotspots in Berlin mit über 1.000 Mbit/s

Cebit 2016

Vodafone startet erste WLAN-Hotspots mit…

Auf der Cebit 2016 in Hannover gibt Vodafone den Start der ersten Gigabit-WLAN-Hotspots bekannt. Wir haben Infos zu Geschwindigkeit und Locations.

Die besten Internet-Provider

Kabelinternet und DSL

Kundenbarometer: Die besten Internet-Provider

Wer ist der beste Internet-Provider Deutschlands? PC Magazin befragte Kunden nach Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Service. Die Ergebnisse!

Cebit: Partnerland Japan

Bald geht's los

CeBIT 2017: Vorschau zur IT-Messe in Hannover

Das Internet der Dinge und Roboter zum Anfassen – auf die CeBIT 2017 kommen 3.000 Unternehmen aus 70 Ländern. Unsere Messe-Vorschau!

cebit 2018 webseite

Neuer Termin, neues Konzept

Cebit 2018: Wie sich die IT-Messe im Juni neu erfindet

Die Cebit 2018 beginnt in knapp einem Monat. Ungewohnt ist dabei nicht nur der Termin, die IT-Messe will auch mit einem neuen Konzept überzeugen.