Anwaltsfrust statt Reiselust
Berlin Touristik Center
eBay-Mitglieder, die Reisegutscheine vom Händler Berlin Touristik Center erworben haben, schauen in die Röhre. Statt Reiselust gibt es nur Anwaltsfrust. Schweren Vorwürfen sieht sich auch eBay in Sachen Käuferschutz ausgesetzt.
- Berlin Touristik Center
- Teil 2: Berlin Touristik Center
Im Sicherheitsforum von eBay geht es heiß her: Unter dem Thema berlin-tourstik finden sich über 660 Einträge zum Thema. Die meisten von BTC-Kunden, die auf wertlosen Reisegutscheinen sitzengeblieben sind. Das Gutschein-Geschäftsmodell von BTC erklärt ein unerkannt bleiben wollendes Opfer so: "Der Händler kassierst Geld und löst später ein" - oder auch nicht. BTC habe Gutscheine für Musical-Reisen oder Stadtrundfahrten angeboten. Diese seien anfangs normal abgehandelt worden, um sich gute Bewertungen zu sichern. Danach habe BTC weiter Reisegutscheine an eBay-Nutzer verkauft, aber keine Hotels mehr bezahlt. Die Folge: Wertlose Reisegutscheine.
Die Wellen in der Community schlagen hoch. eBay-Mitglied bubu.m unterhält zum Berlin Touristik Center sogar einen eigenen Themenkanal im eBay-'Testberichte & Ratgeber'-Bereich.
"Guten Tag und herzlich Willkommen", mit diesen Worten begrüßt BTC-Chef Jürgen Stern Kunden, die ihn telefonisch erreichen wollen. Die Stimme kommt vom Band. Auch auf schriftliche Redaktionsanfrage antwortet Stern nicht. Dafür gibt es im eBay-Forum eine unter dem Mitgliedsnamen eingestellte Stellungname, in der sich Stern vom Betrugsvorwurf distanziert: "Das Ganze hat nichts mit Betrug, sondern viel mehr mit einer tragischen Unternehmensinsolvenz zu tun", heischt der Reiseverkäufer um Verständnis.
Mittlerweile liegen der Staatsanwaltschaft Berlin mehrere Strafanzeigen betreffend das Reisebüro Berlin Touristik Center bzw. dessen Verantwortlichen vor, wie die Behörde auf Nachfrage der Redaktion bestätigt hat. Gegenstand sei der Vorwurf des Betruges zum Nachteil von Kunden und Geschäftspartnern des Reisebüros. Die Vorgänge würden derzeit geprüft werden.

Auch eBay sieht sich im Forum Vorwürfen seiner Mitglieder ausgesetzt: Ebay habe bis zum Bekanntwerden der Betrugsvorwürfe gut mitverdient, schreibt ein eBay-Mitglied im BTC-Thread. "Seiner Kontrollpflicht ist eBay allerdings nur unzureichend nachgekommen." Strafanzeige zu erstatten, überlasse eBay allein den Geschädigten, da daran nichts verdient sei, echoffiert sich eine Forumsteilnehmerin.
Lesen Sie auf der nächsten Seite wie eBay auf die Vorwürfe seiner Mitglieder reagiert...