Checkliste, häufige Fehler und Musterformulierungen für Shop-Betreiber

22 Tipps: Abmahnung ade - Online-Shop rechtssicher

27.7.2009 von Redaktion pcmagazin

Die Shop-Profis von Trusted Shops haben für Shop-Betreiber eine umfangreiche Checkliste mit Fallbeispielen und Musterformulierungen für Online-Händler ausgearbeitet. magnus.de-Leser können die Fibel direkt und kostenlos herunterladen.

ca. 1:50 Min
Ratgeber
e-Commerce - Shop - Online-Handel
e-Commerce - Shop - Online-Handel
© Archiv

Abmahnungen gehören zum Alltag von Shopbetreibern - und richten teils enorme finanzielle Schäden an. Dabei lässt sich das Abmahnungsrisiko bei Beachtung einiger wesentlicher Punkte drastisch reduzieren, wissen die Shop-Experten von Trusted Shops. In einem kostenlosen Whitepaper gibt Trusted Shops Tipps, wie Online-Händler die häufigsten Fehler ververmeiden können und stellt Musterformulierungen für mehr Rechtssicherheit in Onlineshops zur Verfügung.

Checkliste: 22 Punkte, die Shop-Betreiber beherzigen sollten:

1. Anbieterkennzeichnung (Impressum) vollständig (Vor- und Zuname, vollständige Anschrift, ggf. Handelsregisternummer und weitere Angaben)

2. Anbieterkennzeichnung auf jeder Seite des Shops deutlich verlinkt (z.B. "Impressum" in der Navigationsleiste)

3. Datenschutzerklärung vollständig (z.B. auch Hinweis auf Newsletterversand, Bonitätsprüfung, Cookies etc.)

4. Datenschutzerklärung von Seiten, auf denen Daten erhoben werden, deutlich verlinkt (z.B. "Datenschutz" in der Fußzeile)

5. Datenschutzrechtliche Einwilligungen nachweisbar eingeholt (z.B. "Opt-In" zur Newsletterwerbung im Bestellablauf)

6. Datensicherheit gewährleistet (SSL-Verschlüsselung bei Übertragung von Zahlungsarten, sichere Passwortvergabe, falls es einen LogIn-Bereich gibt)

7. Produktbeschreibungen vollständig (wesentliche Merkmale der Ware, weitere Kennzeichnungspflichten bei Textilien, Haushaltselektronik etc.)

8. Produktabbildungen rechtlich einwandfrei (z.B. keine Verletzung von Urheberrechten durch Übernahme fremder Fotos ohne Genehmigung)

9. Preisangaben vollständig und korrekt (z.B. auch Grundpreisangaben bei bestimmten Produkten, keine Gegenüberstellung mit veralteten UVPs, unerläuterten Streichpreisen etc.)

10. Versandkosten und Zusatzkosten vollständig genannt (Versandkosten für alle belieferten Länder, für alle Produktgruppen und -gewichte, evtl. Nachnahmegebühren, Zölle etc.)

11.Versandkosten vor Einleitung des Bestellvorgangs deutlich verlinkt (z.B. Link neben dem Produktpreis auf der Produktdetailseite) oder explizit genannt ( bei einheitlicher Pauschale)

12. Lieferzeiten korrekt genannt (möglichst präzise Angaben auf der Produktseite, keine Widersprüche zu Angaben in AGB oder auf anderen Informationsseiten)

13. Bestellvorgang transparent ausgestaltet (Darstellung einzelner Schritte, Korrekturmöglichkeiten)

14. Zahlungsmöglichkeiten vollständig genannt (keine Widersprüche zwischen Informationsseiten und tatsächlich im Bestellprozess angebotenen Möglichkeiten)

15. Widerrufs- oder Rückgabebelehrung korrekt (möglichst Verwendung des Belehrungsmusters des Bundesjustizministeriums, keine eigenmächtigen Änderungen, keine unzulässigen Ergänzungen)

16. Widerrufs- oder Rückgaberecht auf der Bestellseite deutlich verlinkt (z.B. Link namens "Widerrufsrecht" über dem Bestell-Button)

17. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) rechtlich korrekt (so wenig Klauseln wie möglich, keine ungeprüfte Übernahme aus fremden Shops)

18. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) wirksam einbezogen (z.B. Opt-In-Box mit Link auf AGB über dem Bestell-Button, AGB-Dokument in HTML leicht lesbar)

19. Vertragsschluss korrekt und transparent (Information des Kunden, wie der Vertrag zustande kommt, widerspruchsfreie Formulierungen in Shop und E-Mail-Bestätigung)

20. E-Mail-Bestätigung unverzüglich nach Eingang der Bestellung verschickt (z.B. Auto-Mail)

21. E-Mail-Bestätigung vollständig (Pflichtangaben u.a. Produktmerkmale, Preis, Versandkosten, Anbieterkennzeichnung, Widerrufsbelehrung)

22. Lieferung mit rechtlichen Informationen in "Textform" (z.B. vollständige AGB, Widerrufsbelehrung, Anbieterkennzeichnung)

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Mit unseren Tipps schießen Sie im Winter bessere Fotos.

Licht, Kälte und mehr

Fotografieren im Winter: 9 Tipps für bessere Fotos

Im Winter fordern Lichtverhältnisse, Motivumgebungen und Kälte Kamera und Fotografen. Wir verraten, worauf Sie achten müssen.

So kündigen Sie Ihre ADAC-Mitgliedschaft online per E-Mail.

Automobilclub

ADAC-Mitgliedschaft kündigen: So einfach geht's online…

Wer seine ADAC-Mitgliedschaft kündigen möchte, bekommt hier aktuelle Tipps. Wir zeigen Ihnen, wie das online per Formular oder E-Mail möglich ist.

PC & Laptop kühlen

BIOS-Tricks, Passivkühlung und mehr

PC-Lüfter leiser machen: Diese 6 Tipps helfen

Die Komponenten eines PCs erzeugen Hitze. Lüfter sorgen meist für eine lästige Geräuschkulisse. Mit unseren Tricks wird Ihr PC flüsterleise.

Rainbow Six: Siege (PC, PS4, Xbox One)

PC, PS4, Xbox One & Co.

Spiele-Releases 2015 - diese Games erscheinen im Dezember

Die Spiele-Releases im Dezember 2015 bieten wieder spannende Neuheiten für PC, PS4, Xbox One und mehr.

Krampus: Trailer auf YouTube

Videos

Trailer: Neue Kinofilme und Serien 2015

Neuer Film-Trailer: Bei diesem Weihnachts-Schocker kommt garantiert keine besinnliche Stimmung auf!