Google Doodle
Yps 1975: Google feiert Geburtstag des Kult-Magazins
Das Yps-Heft erschien erstmals im Jahr 1975. Zum 40. Geburtstag des Comic-Hefts mit den kultigen Gimmicks schmückt Google seine Startseite mit einem Doodle. Wir haben aus diesem Anlass 10 kuriose Fakten zum Yps-Heft zusammengetragen.

Ob Uhrzeitkrebse, Survival-Kit oder Furzkissen – gerade durch seine ausgefallenen Beilagen begeistert das Yps-Heft seit 1975 junge und alte Leser. Bis ins Jahr 2000 erschien das Comic-Magazin als Zeitschrift für Kinder. Dann war vorerst Schluss, ausgenommen von vier Testausgaben über die Jahre 2005 und 2006. Seit 2012 erscheint das Yps-Heft in der Neuauflage nun als Erwachsenenmagazin – und erfreut vor allem alle, die mit der Zeitschrift und ihren Gimmicks aufgewachsen sind.
Den 40. Geburtstag des Yps-Hefts feiert Google nicht nur mit einem Doodle, sondern einer ganzen Serie von fünf Doodles. Zu sehen ist jeweils der Google-Schriftzug im Yps-Heft-Design und dazu abwechselnd verschiedene Gimmicks. Um die verschiedenen Doodle-Versionen sehen zu können, öffnen Sie google.de und laden die Seite immer wieder neu über den Browser-Button oder den Tastatur-Shortcut "F5".
Lesetipp: 10 Jahre Google Maps - 8 Profi-Tipps für den Kartendienst
Auch wir haben das runde Jubiläum der Yps zum Anlass genommen und für Sie 10 wissenswerte Fakten rund um das Magazin zusammengetragen:
40 Jahre Yps-Heft: 10 Fakten zum Kult-Magazin
- Im ersten Yps-Heft von 1975 gab es als Gimmick ein Schleuder-Katapult.
- Die Urzeitkrebse waren mit Abstand das häufigste Yps-Gimmick – seit 1975 waren sie insgesamt mehr als 20 Mal als Heft-Beilage erhältlich.
- Vorbild für das Yps-Heft war die französische Jugendzeitschrift Pif Gadget.
- Im Yps-Heft feierten viele bekannte Comic-Figuren Gastauftritte – etwa Lucky Luke, Asterix, Marsupilami und Isnogud.
- Passend zum Yps-Känguru übernahm die Redaktion 1975 die Patenschaft über ein Känguru im Tierpark Hellabrunn. Es wurde „Yps“ getauft.
- In den Spezial-Ausgaben „Yps Extra“ erschienen höherwertige Beilagen – etwa Bausätze für ein Mars-Rover und ein funktionsfähiges Radio.
- Seit 2013 gibt es auf RTL Nitro die TV-Show "Yps – Die Sendung", ein Wissensmagazin.
- Im Jahr 1982 gab es eine schwedische Ausgabe von Yps mit 11 Heften.
- Die Yps-Comichelden Yinni und Yan traten in den 1980ern auch in Hörspielen auf.
- Über 125.000 Fans hat das Yps-Magazin heute auf Facebook.
Wer weitere Informationen zum Yps-Heft sucht, findet neben Wikipedia etwa auf der etwas in die Jahre gekommenen Yps-Fanpage zahlreiche Informationen zu den alten Ausgaben und Gimmicks. Auch Yps-Wallpaper gibt es dort zum Download.
Gutscheine
-
eBay
10% eBay Gutschein auf TOP-Autoreifen Zum Gutschein
bis 11.10.2023 -
Peek & Cloppenburg* Düsseldorf
GLAMOUR SHOPPING WEEK bei Peek & Cloppenburg*: 20% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
XXXLutz
Glamour Shopping Week bei XXXLutz: 30% Rabatt + 22% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Levi Strauss & Co.
Bis 25% sparen mit dem Levis Rabattcode zur GLAMOUR Shopping Week Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
Uber Eats
5€ Uber Eats Gutschein Zum Gutschein
bis 31.10.2023+ bis zu 2,50€ Cashback -
Parship
20% Parship Gutschein erhalten Zum Gutschein
bis 31.10.2023