Sicherheit

Windows Defender mit kritischen Sicherheitslücken: Jetzt Windows Update starten!

Die Malware Protection Engine des Windows-Virenschutzes Defender u. a. Tools hat kritische Sicherheitslücken. Microsoft bietet bereits einen Patch zum Download.

News
VG Wort Pixel
Windows Update
Windows Update ist bei vielen Nutzern unbeliebt - am regelmäßigen Ausführen führt aber kein Weg vorbei.
© connect-living.de

Nutzer so gut wie aller Windows-Systeme bekommen einen außerplanmäßigen Patch über Windows Update. Diesen sollten Anwender nicht ignorieren, denn Microsoft behebt kritische Lücke in einem wichtigen Teil des Windows Defender und anderen Sicherheitslösungen. Konkret steckt diese Lücke im Modul "Malware Protection Engine" (MPE) des Windows-Virenschutzes.

Dabei handelt es sich um den Kern der Sicherheitssoftware, er beherbergt die Antivirendefinitionen  und Mechanismen zur Schädlingserkennung. Angreifer können Dateien so manipulieren, dass sie beim Scan durch die MPE Schädlinge freisetzen. Anschließend lassen sich Rechner komplett übernehmen.

Auf die kritischen Sicherheitslücken im Windows-Virenschutz weist nicht nur Microsoft seit dem 26. Mai hin. Seit dem 29. Mai hat auch das CERT-Bund des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) eine Warnung ausgesprochen. Dabei handelt es sich um das Computer Emergency Response Team der Bundesverwaltung – übersetzt: das Computer-Notfall-Reaktionsteam.

Über Windows Update erhalten Nutzer seit einigen Tagen bereits den Patch, der die Sicherheitslücken schließt. Rufen Sie über die Systemsteuerung den „Windows Update“-Dienst auf, beziehungsweise über die PC-Einstellungen den Punkt Update und Sicherheit.

Lesetipp: Windows Updates manuell per Chrome und Firefox einspielen

Sollte Windows Update in der jüngeren Vergangenheit kein Update bezogen haben, können Sie dieser Microsoft-Anleitung folgen, um die Malware Protection Engine auf den aktuellen Stand zu bringen. Übrigens: Viele Nutzer haben in den vergangenen Tagen mit KB890830 eine neue Version für das "Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software" erhalten. Auf unseren Testrechnern war daraufhin die richtige Modulversion 1.1.13804.0 für die MPE installiert.

31.5.2017 von The-Khoa Nguyen

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Symbolbild für Internet-Sicherheit und Spionage

Bitlocker geknackt

Schwachstelle in Windows-Festplattenverschlüsselung

Ohne Patch können selbst unerfahrene Hacker Bitlocker innerhalb von Sekunden aushebeln.

Microsoft Windows 10 Hintergrund

Windows Download Center

Sicherheits-Updates: Microsoft schränkt manuelle Downloads…

Wer neben Windows Update auf das Microsoft Download Center setzt, um kontrollierter Sicherheits-Updates zu laden, muss sich auf Änderungen einstellen.

Windows Updates im September 2016

Patch Day

Windows Updates schließen kritische Lücken in IE, Edge,…

Der Patch Day September 2016 ist da und Microsoft bringt kritische wie wichtige Sicherheitsupdates für Windows, den integrierten Flash-Player, Office…

Windows Notfall Patch

Update für Microsoft Malware Protection Engine

Windows Notfall-Patch behebt schwere Sicherheitslücke

Googles Project Zero hat eine kritische Sicherheitslücke in Windows 10, 8.1, 7, 8.1 und RT aufgedeckt. Microsoft reagiert mit einem Notfall-Patch.

Sicherheit und Virenschutz

Microsoft

Patch Day: Kritische Updates für Adobe Flash Player, IE 11…

Microsoft hat zum Patch Day im Mai zahlreiche kritische Sicherheitslücken gefixt. Auch für den Adobe Flash Player steht ein wichtiges Update bereit.