Optionales Update

Windows 11: KB5026436 behebt einige Probleme in 22H2-Builds

Für Windows 11 22H2 gibt es ein neues optionales Update. Der KB5026436-Patch soll einige Bugfixes und Sicherheitsverbesserungen bringen, die sich insbesondere auf Druckereinstellungen beziehen.

News
Microsoft Windows ist das am beliebteste und bekannteste Betriebssystem.
Windows 11: Was bringt der KB5026436-Patch?
© Microsoft

Neben dem aktuellen Patchday bringt Microsoft für seine Betriebssysteme immer mal wieder optionale Updates heraus, die mit Bugfixes und weiteren Sicherheitsverbesserungen das Benutzererlebnis aufpolieren sollen. Für Windows 11 im 22H2-Build gibt es mit dem KB5026436-Patch eine solche Aktualisierung, die seit heute zum Download bereitsteht und eine ellenlange Liste an behobenen Problemen bereitstellt.

Den offiziellen Release Notes zum KB5026436-Update zufolge blickt Microsoft vor allem auf Bugs, die bei Druckern auftreten. So konnten mitunter manche Geräte nicht installiert werden, wenn diese sich automatisch mit vorhandenen Wi-Fi-Netzwerken verbinden. Auch bei Etikettendruckern soll es zu Problemen während der Installation gekommen sein, die Microsoft mit dem jüngsten Update behoben haben will.

Weitere Problembehebungen liegen im IE-Modus des Internetbrowsers Microsoft Edge, welches den Zugriff auf die Tab-Einstellungen der Software erschwerte. Ebenso soll es bei bestimmten Prozessoren zu fehlerhafter Audiowiedergabe gekommen sein, was mit dem KB5026436-Patch der Vergangenheit angehöre. Welche CPUs im Detail betroffen sind, gab Microsoft allerdings nicht bekannt.

Das optionale Update KB5026436 bringt Windows 11 22H2 auf den Vorschau-Build 22000.2003. Wie immer finden sich alle erfolgten Änderungen in den Release Notes zu KB5026436. Das optionale Update wird seit vergangenen Monat auf Wunsch automatisch installiert, nachdem Microsoft diese Funktion im jüngsten Patch eingeführt hatte. Alternativ lässt sich der Download auch via dem Microsoft Update Catalog manuell anstoßen.

Microsoft Copilot: In einer Seitenleiste wird eine künstliche Intelligenz zur Unterstützung hinzugefügt.

KI-Tool

Microsoft Copilot: "Persönlicher Assistent" für…

KI schreitet bei Microsoft voran: Wie das Unternehmen ankündigt, soll mit dem "Copilot" ein persönlicher Assistent für Windows 11 eingeführt werden.

24.5.2023 von Jusuf Hatic

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows 11 Anleitung

Nach Patchday

Windows 11: KB5026372 sorgt für Probleme mit…

Das aktuelle Update für Windows 11 (KB5026372) sorgt wohl für mehr Bugs als Lösungen: Nutzerberichte häufen sich über Probleme mit VPN-Verbindungen…

Monitor-Setup mit Windows-11-Logo

Festplatten-Fehler

Windows 11: Microsoft bestätigt 15 Jahre alten SATA-Bug

Ein Festplatten-Bug beschäftigt Microsoft seit mehr als fünfzehn Jahren: Auch in Windows 11 kommt es zu einem Anzeigefehler bei internen…

Facepalm-Symbolbild

Windows-Bugs

Windows 10 und 11: Probleme beim Speichern von Dateien…

In Windows 10 und 11 ist ein neuer Bug aufgetaucht, durch den das Speichern und Kopieren von Dateien fehlschlagen kann.

AMD Adrenalin: Diese Fehlermeldung taucht häufiger nach einem Windows Update auf.

Grafikkarten-Bug

Windows 11: Update ändert AMD-Treiberversion

Ein Bug in Windows 11 sorgt dafür, dass die Treiberversion der AMD Adrenalin Software für Grafikkarten auf eine ältere Version heruntergestuft wirdd.

CPU, RAM, Malware & Co.: PC-Probleme beheben - Bluescreen of Death

KB5026446-Patch

Windows 11 22H2: Moments 3 Update sorgt für Probleme

Für Windows 11 22H2 steht das Moments-3-Update bereit. Neben einem ungewöhnlichen Ablauf der Installation beschweren sich Nutzer über zahlreiche Bugs.