Windows Update
Windows 10 Threshold 2 entfernt Sicherheitsprogramme
Das Update auf Windows 10 Threshold 2 entfernt Programme, die eigentlich dem Schutz des Computers dienen. Unter anderem wird ESET Antivirus durch Microsoft Defender ersetzt.

Das Windows-10-Update auf Threshold 2 bringt neben neuen Features auch einigen Ärger mit sich. Wie das Sicherheitsunternehmen ESET mitteilt, werden im Zuge der Aktualisierung auf Version 1511 einige Sicherheitsprogramme deinstalliert.
Die Anti-Virus-Lösungen von ESET werden in Windows 10 Threshold 2 durch den Windows Defender ersetzt. Dieser ist zwar kostenlos, schneidet in unserem Anti-Virus-Test 2015 aber deutlich schlechter ab als die betroffene ESET Smart Security.
Lesetipp: Windows 10 Update - Das kommt neu mit Threshold 2
ESET begründet die Deinstallation der Programme damit, dass Microsoft die Kompatibilitätsvorgaben für Software, die auf Windows 10 laufen soll, verändert hat. Durch das Threshold-2-Update werden die Programme "ESET NOD32 Antivirus", "ESET Smart Security", "ESET Endpoint Antivirus" und "ESET Endpoint Security" als nicht mehr kompatibel zu Windows 10 angesehen.
Microsoft selbst äußerte sich noch nicht zur Problematik. Eine einfache Lösung besteht darin, das deinstallierte Programm neu zu installieren. Danach funktionieren die ESET-Sicherheitslösungen wie gehabt - zumindest bis zum nächsten großen Update.
Neben den ESET-Sicherheitslösungen sollen auch eine Reihe von Programmen anderer Hersteller betroffen sein, wie Windows-10-Nutzer bei Reddit berichten.