PC, Smartphones & Co.
Windows 10 - Systemanforderungen bekannt gegeben
Microsoft hat auf der WinHEC 2015 die Systemanforderungen für Windows 10 bekannt gegeben. Auch die Voraussetzungen für Smartphones wurden erläutert.

Die Windows 10 Systemanforderungen sind enthüllt: Microsoft gab auf der Entwickler-Konferenz WinHEC bekannt, welche Hardware im PC stecken muss, damit Windows 10 installiert werden kann. Auch die Voraussetzungen für Smartphones und Tablets wurden gezeigt.
Die Professional Edition von Windows 10 setzt einen Rechner oder ein Tablet mit einem mindestens sieben Zoll großen Display voraus. Die Consumer Edition benötigt bereits acht Zoll. Zudem wird das Betriebssystem wie immer als 32- und 64-Bit-Version veröffentlicht.
Die 32-Bit-Version benötigt mindestens 1 Gigabyte RAM sowie 16 Gigabyte Festplattenspeicher. Wer Windows 10 mit 64 Bit installieren will, braucht doppelt so viel Arbeitsspeicher und 20 Gigabyte freien Speicherplatz. Die Auflösung des Displays muss zudem mindestens 800 x 600 Pixel betragen - nach oben wurde keine Grenze genannt. Tablets müssen außerdem über Tasten für das Startmenü und die Lautstärkeregelung verfügen.
Die Anforderungen für Smartphones sind deutlich detaillierter. So müssen Geräte mit Windows Mobile über einen Lautsprecher, einen Kopfhöreranschluss sowie einen Vibrationsmotor verfügen. Telefone benötigen zudem ein Mobilfunkmodem für Sprache und Daten sowie WLAN (mindestens 802.11b/g). Ein Touchscreen ist nicht zwingend erforderlich.
Weitere Anforderungen sind 512 Megabyte Arbeitsspeicher bei einer Auflösung von 854 x 480 Pixeln. Für eine höhere Auflösung benötigt ein Smartphone mindestens ein Gigabyte RAM - für Full-HD sogar die doppelte Menge. Zudem müssen ein DirectX-9-fähiger Grafikchip und 4 Gigabyte Speicher an Bord sein.