Leere Suchergebnisse im Startmenü und mehr

Windows 10: Suche laut Microsoft angeblich repariert

Die Windows 10 Suche machte Probleme. Die Online-Einbindung von Bing bzw. "serverseitige Fehler" waren die Übeltäter und sind nun laut Microsoft zum größten Teil gefixt.

News
VG Wort Pixel
Windows 10: Suche macht Probleme
Windows 10: Die Suche soll nun angeblich reapiert sein. Auf unserem Testsystem ist nach Update-Suche und Neustart alles beim alten.
© connect-living.de

Seit der vergangenen Woche sorgte die Suche in Windows 10 für Probleme. Im Startmenü wurden nach Nutzereingaben keine Ergebnisse angezeigt. Früh wurde vermutet, dass die Einbindung von Bing-Ergebnissen in der Suche der Übeltäter waren. Darauf deuteten die Workarounds, die Online-Funktionen in Suchmechanismen deaktivieren. 

Das Microsoft Performance Team hat nun in Support-Foren wiederholt, was der Hersteller früh auf der Support-Webseite vermerkte: "Nutzer machten uns auf ein temporäres Server-Problem aufmerksam, das leere Ergebnisse in der Windows-Suche lieferte." 

Die Mitteilung fährt fort: "Das Problem wurde nun für die meisten Nutzer gelöst. In einigen Fällen kann ein Neustart des Gerätes helfen. Wir arbeiten weiter an einer vollumfänglichen Lösung und geben ein Update, sobald diese gefunden wurde."  

Microsoft gibt nicht bekannt, welche konkreten Änderungen nötig waren. Ein separater Patch ist uns nicht aufgefallen. Die Änderungen sind zumindest auf einem System in der Redaktion nicht spürbar. Das Startmenü liefert dort weiterhin keine Ergebnisse. Ein weiterer Rechner - ohne eingerichteten Workaround - funktionierte einwandfrei. Diese Beobachtung ist natürlich nicht repräsentativ.

Zur Prüfung Ihrer eigenen Windows-Suche öffnen Sie das Startmenü und geben die ersten Buchstaben einer beliebigen App oder Funktion ein, etwa "Einstellungen". Wird die App genau wie Vorschläge von Bing angezeigt, sind Sie nicht betroffen. Bekommen Sie weiterhin leere Ergebnisse, kann ein Neustart helfen. Suchen Sie nach aktuellen Windows-Updates, installieren Sie diese gegebenenfalls und prüfen Sie die Funktion erneut. Gibt es weiterhin Probleme nutzen Sie weiterhin den Workaround für Fehler in der Windows-Suche.

Mehr lesen

Update

Behobenes Leck

Windows-Treiber: Sicherheitslücke im Realtek HD Audio…

Wann haben Sie das letzte Mal Ihren Audio-Treiber aktualisiert? Nutzer mit Realtek HD Audio-Soundchip sollten nach aktuellen Downloads Ausschau…

11.2.2020 von The-Khoa Nguyen

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows-Logo

Patchday

Windows 10 Updates im Mai: Das ist neu

Mit KB5003173 und KB5003169 bekommt Windows 10 neue Patches. Die Updates im Mai stehen für die Versionen 20H2, 2004 und 1909 bereit. Das bringen sie!

Wie bei anderen Funktionen in der Windows-Taskleiste können Sie hier den Ausschalter betätigen.

Patchday

Windows 10: Updates im Juni - das ist neu

Der Juni-Patchday steht an. Wir fassen zusammen, was aktuelle Windows-10-Versionen für Updates erhalten. Das bringen die Patches KB5003637 und…

Windows Update

Was ist neu am Patch Day?

Windows-Updates im Juli: Das bringt der Patch-Download…

Die aktuellen Windows-10-Versionen 20H1, 20H2 und 2004 erhalten mit dem Download KB5004237 das kumulative Update für den Juli-Patchday. Das ist neu.

Windows 10 Update

KB5005565

Windows 10 Update: Das bringt der September-Patchday

Für Windows 10 gibt es die Updates des September-Patchdays. Wir fassen zusammen, was KB5005565 und mehr für welche Windows-Systeme bringt.

Windows-Logo

Patchday im August

Windows 10 Update: Was bringt der Patch KB5016616?

Für Windows 10 gibt es die Updates im August. Was bringt der Patch KB5016616 für die aktuelle Version? Wir geben einen kurzen Überblick!