Windows Update Probleme
WannaCry: Windows-Patches gegen Ransomware als Download
Nach der Aufregung um die Ransomware WannaCry streikt Windows Update? Wir zeigen Ihnen den Weg zum Patch-Download, den Ihr Windows-Rechner jetzt braucht.

Seit vergangenem Freitag legt der Erpressungs-Trojaner WannaCry weltweit Rechner lahm. 200.000 Rechner in 150 Ländern seien schon befallen. Die Ransomware nutzt eine Windows-Sicherheitslücke, die Microsoft zwar schon stopfte. Durch nicht regelmäßig eingespielte Windows Updates konnte der Schädling jedoch sein Unwesen treiben.
Betroffen sind unter anderem die Betriebssysteme Windows XP, 7, 8 und Windows Server 2003 und 2008. Wer Windows 8.1 oder Windows 10 nutzt, ist fein raus – sollte aber dennoch seine Antiviren-Software auf dem aktuellen Stand halten, Backups erstellen und sein Surfverhalten stets kritisch hinterfragen.
Der derzeit nützlichste Tipp, um eine Infektion mit WannaCry zu vermeiden, ist klar: Windows Updates installieren! Doch nicht immer funktioniert das einwandfrei: Der Download hängt, die Installation geht schief oder das eigene Windows-System findet einfach keine Patches.
Wichtig ist, dass Sie je nach System den richtigen Patch für Windows einspielen. Im letztgenannten Fall, wenn Windows keine Patches findet, kann es schlichtweg sein, dass Sie den nötigen Patch bereits eingespielt haben. Microsoft hatte die nötigen Downloads schon im März bereitgestellt.
WannaCry: Welchen Patch brauche ich?
- Windows Server 2008 und 7 benötigen den Patch KB4012212
- Windows Server 2003, XP und 8 benötigen den Patch KB4012598
Prüfen Sie unter Systemsteuerung / Windows Update / Updateverlauf und die Suche, ob entsprechende Updates bereits eingespielt sind. Wenn nicht, dann können Sie bei Problemen mit dem Windows-Update-Dienst den Windows-Update-Katalog nutzen, der mittlerweile nicht mehr ausschließlich nur mit dem Internet Explorer funktioniert, sondern auch unter Firefox wie Chrome und anderen Browsern seinen Dienst zuverlässig verrichtet.
Lesetipp: Antivirus-Test 2017
Identifizieren Sie Ihr Betriebssystem eindeutig, indem Sie in der Systemsteuerung den Punkt System öffnen. Wichtig ist neben der Betriebssystembezeichnung die Frage, ob 32 oder 64 Bit. Haben Sie eine klare Antwort gefunden, können Sie im Windows Update Catalog nach einem der genannten Patches suchen. Wählen Sie die passende Variante für sich und laden Sie sie herunter. Die heruntergeladene Datei führen Sie anschließend aus. Ein anschließender Neustart und Sie sind durch!
Weiter zur Startseite