Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.

Bildschirm-Technik

VESA stellt neuen "Adaptive-Sync Display 1.1a"-Standard vor

Die VESA führt mit Adaptive-Sync Display 1.1a einen neuen Standard ein. Dieser beinhaltet u.a. einen Dual-Mode für Gaming-Monitore.

Die besten Gaming-Headsets für PlayStation 5 in der Kaufberatung.
Künftige Gaming-Monitore werden ein Fest für Spielerinnen und Spieler.
© Anton / Adobe Stock

Die VESA (Video Electronics Standards Association) hat mit Adaptive-Sync Display 1.1a eine neue Zertifizierung für Gaming-Monitore vorgestellt. Diese bringt eine Dual-Mode-Funktion mit, bei der Monitore in einen reduzierten Auflösungsmodus mit höheren Bildwiederholraten schalten können. Die Dual...

Die VESA (Video Electronics Standards Association) hat mit Adaptive-Sync Display 1.1a eine neue Zertifizierung für Gaming-Monitore vorgestellt. Diese bringt eine Dual-Mode-Funktion mit, bei der Monitore in einen reduzierten Auflösungsmodus mit höheren Bildwiederholraten schalten können. Die Dual-Mode Funktion ist optional und ermöglicht es den Herstellern, ihre Produkte mit zwei individuellen Sets von Auflösung und Bildwiederholrate zu zertifizieren. Es führt auch zu einem neuen Dual-Mode-Logo, das auf dem zertifizierten Monitor zu sehen ist.

Das "Adaptive-Sync Display 1.1a "-Standardupdate bietet auch eine höhere Refreshrate-Zertifizierung für Displays, die einen modifizierten Modus unterstützen. In diesem Modus ist es möglich, einen höheren Bildwiederholraten-Modus zu aktivieren, der normalerweise nicht im Standard-Mode aktiviert ist, jedoch skalierbar für eine non-proprietäre Nutzung für eine Adaptive-Sync-Grafikkarte ist.

Laut dem Leiter von VESA Display Performance Metrics Task Group, Roland Wooster, bietet Adaptive-Sync Display 1.1a eine Innovation, die es den Benutzern ermöglicht, die besten Ergebnisse bei hohen Refreshraten und höherer Auflösung zu erzielen, ohne sich zwischen den beiden Funktionen entscheiden zu müssen. Für die Erfüllung des Standards müssen alle Zertifizierungsanforderungen in Punkten wie Refreshrate, Flicker und Reaktionszeit erfüllt werden.

LG und Asus sind die ersten Unternehmen, die mit ihren Monitoren den Dual-Mode Zertifizierungsprozess durchlaufen haben und stellen bereits erste Produkte vor. Die High-End-Monitore sollen ab diesem Jahr auf den Markt kommen.

LG UltraGear OLED Monitor 39GS95QE

Autor: The-Khoa Nguyen • 4.1.2024

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.