Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.

Besser als laufen

Speeron selbstbalancierender Elektro-Scooter im Test

Laufen war gestern: Der Elektro-Scooter von Speeron ist eine völlig neue Art der Fortbewegung!

Speeron selbstbalancierender Elektro-Scooter
Speeron selbstbalancierender Elektro-Scooter
© Hersteller / Archiv

Nach vorne neigen, und er fährt voran. Nach hinten neigen, und der Elektro-Scooter bremst ab oder fährt sogar rückwärts: Mit dem bis zu 12 km/h schnellen Scooter erlebt man die Fortbewegung in einer bislang unbekannten Form. Auch Kurven lassen sich mithilfe des Versetzens der F&u...

Nach vorne neigen, und er fährt voran. Nach hinten neigen, und der Elektro-Scooter bremst ab oder fährt sogar rückwärts: Mit dem bis zu 12 km/h schnellen Scooter erlebt man die Fortbewegung in einer bislang unbekannten Form. Auch Kurven lassen sich mithilfe des Versetzens der Füße auf ganz einfache Art und völlig problemlos bewältigen.

Der aus einem Metall-Rahmen und ABS-Gehäuse bestehende, sehr robuste Markenscooter verfügt über einen hochwertigen und leistungsstarken Li-Ionen-Akku von Samsung und erreicht damit pro Ladung eine Reichweite von sage und schreibe 15 Kilometern.

Die Tragkraft des Scooters, der bei Pearl für nur 299,90 Euro erhältlich ist, beträgt 120 Kilogramm und eignet sich damit auch für schwerere Zeitgenossen. Das Gewicht des robusten Gerätes beträgt 12,2 Kilogramm.   

Fazit

Der Elektro-Scooter von Speeron sorgt für Fahrspaß und bietet eine vollkommen neue Art der Fortbewegung.

Autor: Redaktion pcmagazin • 30.4.2016

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.