LKA Brandenburg

Smartphone-Ransomware: Deutlicher Anstieg bei Erpresser-Trojanern

Die Verbreitung von Ransomware steigt stetig an. Auch Smartphones werden immer häufiger zum Ziel solcher Erpressungen.

News
Antivirus-Apps für Android
Cyberkriminelle haben es immer häufiger auf Smartphone-Nutzer abgesehen.
© cunaplus - Fotolia.de / Hersteller / Monatge: connect-living.de

Ransomware auf Smartphones: Wie der "Berliner Kurier" in seiner Online-Ausgabe berichtet, stieg die Zahl der Anzeigen wegen befallener Handys im vergangenen Jahr drastisch an. Allein in Brandenburg wurde ein Zuwachs von 900 Prozent verzeichnet.

Auch vor Computern machen Erpressungs-Trojaner wie "Tesla-Crypt" nicht Halt. So wurden in Brandenburg allein im Dezember 2015 15 Fälle registriert, in denen PCs mit der Ransomware infiziert wurden. Darunter seien auch acht Computer von Landesbehörden.

Lesetipp: Das müssen Sie über Locky & Co. wissen

In den meisten Fällen gelangt solche Schadsoftware mittels E-Mail-Anhängen auf den Rechner, welche nach Ausführen den Computer und wichtige Daten verschlüsseln. Diese könne man angeblich nur gegen Zahlung einer Lösegeldforderung wieder zugänglich machen.

Grundsätzlich lässt sich eine Infizierung mit zwei einfachen Schritten vermeiden. So ist eine aktuelle Anti-Viren-Software Pflicht. Welches Programm dafür am besten geeignet ist, lesen Sie im verlinkten Anti-Virus-Test 2016. Am wichtigsten ist jedoch die eigene Vorsicht: Öffnen Sie keine Dateien, deren Quelle Sie nicht zweifelsfrei kennen und vertrauen.

25.4.2016 von Jusuf Hatic

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

avira free Antivirus Download viren schutz

Antivirus-Programm

Avira Free Antivirus 2020 - Download

Avira Free Antivirus 2019 ist ein Klassiker unter den kostenlosen Antiviren-Programmen für Windows. Hier die aktuelle Version als Download.

Microsoft Windows Defender

Sicherheit

Windows Defender: Microsoft patcht kritische…

Der Windows Defender bietet Hackern eine Schwachstelle, die das aktuelle Update von Microsoft schließt. Lesen Sie Details zur Sicherheitslücke.

Antivirus Test 2018

Die besten Internet-Security-Suiten

Antivirus Test 2019: Dieser Virenscanner bietet den besten…

Kaspersky, Bitdefender, Avira und Co: Welcher Virenscanner ist der beste? Im Antivirus Test 2019 vergleichen wir 12 Security-Suiten für Windows 10,…

Sicherheit für Android Smartphones: Avira Antivirus Security im Test

Antivirus-Software für Windows

Avira Antivirus jetzt updaten: BSI warnt vor kritischer…

In Avira Antivirus für Windows wurde eine Schwachstelle entdeckt, die den Selbstschutz der Software aushebelt. Ein Update steht zum Download bereit.

6 Sicherheits-Apps für Android-Smartphones im Vergleichstest

Security-Suiten-Mobile 2021

6 Sicherheits-Apps für Android-Smartphones im Vergleichstest

Google sichert den Play Store mit Play Protect. Doch unser Test zeigt: Dessen Schutzniveau reicht nicht. Suchen Sie sich eine bessere App!