Changelog

Pokémon GO Update (0.39.0 Android / 1.9.0 iOS) bringt Pokémon-Fangort zurück

Niantic hat das Pokémon GO Update 0.39.0 für Android und 1.9.0 für iPhones veröffentlicht. Wir erklären die Änderungen in unserer Changelog-Analyse.

News
VG Wort Pixel
Pokémon GO Update 0.39.0 1.9.0 Changelog
Pokémon GO hat ein Update auf Version 0.39.0 (Android) bzw. 1.9.0 (iOS) erhalten. Wichtigste Änderung: Der Fundort eines Pokémon wird nun wieder angezeigt (siehe Markierung).
© Pokémon Company / Niantic / Screenshot & Montage: connect-living.de

Es gibt wieder ein neues Update für Pokémon GO. Die Version 0.39.0 für Android-Smartphones und 1.9.0 für das iPhone wird ab sofort über den Play Store und den App Store ausgerollt. Bis jeder die Aktualisierung erhält, kann jedoch ein wenig dauern.

Welche Änderungen das Pokémon-GO-Update bringt, erklären wir in dieser Changelog-Analyse. Vorab: Wer sich große neue Features erwartet, wird enttäuscht. Niantic nimmt wieder einmal nur Detail-Verbesserungen vor.

Pokémon-Fangort wird wieder angezeigt

Das aktuelle Pokémon GO Update bringt ein Feature zurück, dass es zum Start der App bereits gab: Es zeigt den Ort an, wo ein Pokémon gefangen wurde. War es jedoch in der Anfangszeit ein echter Kartenausschnitt, auf dem der Fangort des Pokémon vermerkt war, steht nun dort lediglich eine Ortsangabe in Form von "Stadt, Bundesstaat, Land".

Für viele Spieler dürfte das enttäuschend sein - denn diese Angabe hilft wenig dabei, einen Spawn-Punkt wiederzufinden. Auch wird in unserem ersten Test der neuen Version nicht bei jeder Stadt das Bundesland erkannt, so dass die Ortsangabe auch noch fehlerhaft mit "Stadt, , Land" angegeben wird.

Weitere Änderungen

Daneben nennt Niantic in seinem Changelog die weiteren Änderungen. So ist es nun möglich mit Pokémon GO Plus auch Pokémon zu fangen, die durch Rauch erschienen sind. Bisher gab es hier Probleme mit dem Wearable.

Behoben wurden auch mehrere Pokémon GO Bugs - etwa ein Fehler, bei dem das Spiel trotz App-Neustart im Startbildschirm hängen blieb. Ebenso gefixt wurde ein Bug, bei dem die AR-Kamera-Ansicht in Arena-Kämpfen laggte.

Weitere Details nennt Niantic zum Update nicht. Es bleibt abzuwarten, ob durch APK-Teardowns noch weitere Neuigkeiten aufgedeckt werden und ob im Zuge der Aktualisierung auch serverseitige Patches ausgerollt werden.

Update manuell anstoßen

Ungeduldige Android-Nutzer können wie immer das Pokémon-GO-Update manuell installieren. Dies geschieht über den Pokémon GO APK-Download und die Installation der neuen Version über die bestehende App.

Lesetipp

Pokemon GO Tokio Lapras Panic

"Lapras Panic"

Pokémon GO: Seltene Pokémon führen zu Tumulten in Tokio

Pokémon GO hält die Polizei in Tokio auf Trab: Seltene Pokémon sorgen für Chaos im Stadtteil Odaiba.

23.9.2016 von Manuel Medicus

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Pokémon GO Max WP

Übersicht der stärksten Pokémon

Pokémon GO: Maximale WP-Werte aller Pokémon (Liste)

Was sind die maximalen WP-Werte aller Pokémon in Pokémon GO? Welche sind die stärksten? Unsere übersichtliche Liste zu Wettkampfpunkten verrät es.

Pokemon GO Tokio Lapras Panic

"Lapras Panic"

Pokémon GO: Seltene Pokémon führen zu Tumulten in Tokio

Pokémon GO hält die Polizei in Tokio auf Trab: Seltene Pokémon sorgen für Chaos im Stadtteil Odaiba.

Pokémon GO Fang Bonus Medaillen

Niantic-Ankündigung

Pokémon GO: Kommendes Update führt Fang-Bonus ein

Niantic hat ein Feature für das nächste Pokémon GO Update angekündigt: Einen Fang-Bonus, bei dem Spieler von Medaillen profitieren.

Pokemon GO Update 0412 1112

Changelog-Analyse

Pokémon GO Update (0.41.2/1.11.2) bringt Fang-Bonus und…

Das neue Pokémon GO Update ist da und bringt die angekündigten Änderungen: Doch auch zwei Detail-Anpassungen sind hilfreich.

Pokemon GO Halloween Event

Ingame-Special

Pokémon GO: Halloween-Event startet mit Bonbon-Boni

Halloween steht vor der Tür! Passend startet in Pokémon GO am 26. Oktober ein Special-Event mit vielen Bonus-Aktionen. Hier alle Details.