Raid-Bosse gestärkt, massive Moveset-Änderungen,
Pokémon GO: Großes Balance-Update bringt 15 neue Pokémon
Der Februar in Pokémon GO beginnt furios: Mit einem Balance-Update ändert Niantic die Movesets zahlreicher Pokémon. Dazu gibt es 15 Neuzugänge.

Niantic hat in der Nacht auf Freitag ein großes Update für Pokémon GO ausgerollt. Nicht nur wurden neue Pokémon der 4. Generation freigeschaltet, auch für bestehende Pokémon gibt es Änderungen. So wurden als Balancing-Maßnahme zahlreiche Movesets geändert und Raid-Bosse gestärkt. Wir geben einen Überblick über alle Änderungen.
Diese Pokémon sind neu
Offiziell nennt Niantic in seinem Blogpost als neue Pokémon nur die Beispiele Schlurplek und Tangoloss. Beide sind Entwicklungen für die ein Sinnoh-Stein benötigt wird. Dazu wurden jedoch laut bestätigten Community-Reports Pokémon neu hinzugefügt. Diese finden Sie in der Tabelle unten.
Raids werden schwerer, geben mehr Sternenstaub
Neben den neuen Pokémon hat Niantic einige Stellschrauben gedreht, um die Spielbalance zu verbessern. Besonders bemerkenswert sind hier die Änderungen für Raid-Kämpfe. Hier reagieren die Entwickler auf die vorangegangenen Änderungen der Schadesmultiplikatoren für super-effektive Attacken. Durch diese sei es möglich geworden, bestimmte Raid-Kämpfe auch alleine zu bewältigen, bei denen dies eigentlich nicht vorgesehen war.
Die Konsequenz: Niantic hebt die Lebenspunkte für Raid-Bosse der Level 3, Level 4 und Level 5 an. Als Ausgleich steigt die Ausbeute an Sternenstaub bei gewonnenen Raids.
Lesetipp: Pokémon GO Raid-Boss Liste
Änderungen an Movesets in Trainerkämpfen
Große Auswirkungen auf Trainerkämpfe in Pokémon GO werden zudem die Änderungen der Movesets haben. So wurden für die Duelle der Schaden von 7 schnellen Attacken und 4 Spezialattacken angepasst. Dazu können Pokémon laut Niantic folgende neue Attacken lernen:
- #014 Arbok: Drachenrute
- #036 Pixi: Sternenhieb
- #038 (Alola-)Vulnona: Psychoschock
- #040 Knuddeluff: Eisstrahl
- #065 Simsala: Feuerschlag
- #068 Machomei: Steinhagel
- #089 Sleimok: Donnerschlag
- #089 Alola-Sleimok: Standpauke
- #110 Smogmog: Donnerblitz
- #121 Starmie: Donner, Eisstrahl
- #124 Rossana: Fokusstoß
- #141 Kabutops: Kaskade
- #142 Aerodactyl: Steinhagel
- #143 Relaxo: Wutanfall
- #181 Ampharos: Juwelenkraft
- #217 Ursaring: Dunkelklaue
- #226 Mantax: Kugelsaat
- #229 Hundemon: Flammenwurf
- #232 Donphan: Lehmschelle
- #241 Miltank: Donnerblitz, Eisstrahl
- #243 Raikou: Spukball
- #244 Entei: Eisenschädel
- #245 Suicune: Eisstrahl
- #250 Ho-Oh: Kraftreserve
- #272 Kappalores: Eisstrahl
- #358 Palimpalim: Psychoschock
- #373 Brutalanda: Biss
- #405 Luxtra: Kraftreserve
- #407 Roserade: Strauchler
- #430 Kramshef: Himmelsfeger
- #452 Piondragi: Biss
- #467 Magbrant: Psychokinese
- #468 Togekiss: Flammenwurf
- #474 Porygon-Z: Blizzard
Diese Attacken können auch über TMs gelernt werden. Lesen Sie dazu unseren Ratgeber Pokémon GO: Sofort-TMs und Lade-TMs bekommen und einsetzen.
Diese Pokémon sind neu
Neues Pokemon | Fundort |
---|---|
#408 Koknodon | Wildnis |
#409 Rameidon | Entwicklung (Koknodon) |
#410 Schilterus | Wildnis |
#411 Bollterus | Entwicklung (Schilterus) |
#415 Wadribie | Wildnis |
#416 Honweisel | Entwicklung (Weibliches Wadribie) |
#424 Ambidiffel | Entwicklung (Griffel, Sinnoh-Stein) |
#431 Charmian | Wildnis |
#432 Shnurgarst | Wildnis, Entwicklung (Charmian) |
#438 Mobai | 7-KM-Eier |
#463 Schlurplek | Entwicklung (Schlurp, Sinnoh-Stein) |
#465 Tangoloss | Entwicklung (Tangela, Sinnoh-Stein) |
#469 Yanmega | Entwicklung (Yanma, Sinnoh-Stein) |
#475 Galagladi | Entwicklung (Männliches Kirlia, Sinnoh-Stein) |
#478 Frosdedje | Entwicklung (Weibliches Schneppke, Sinnoh-Stein) |