Systemkamera
Panasonic Lumix GF2 - Klein, komfortabel und intelligent
Mit der Lumix GF2 präsentiert Panasonic die 2. Generation seiner Micro FourThirds-Systemkamera im Kompakt-Stil. Die Neue ist kleiner und leichter geworden, bringt ein neues Bedienungskonzept und Full-HD-Video.

Mit Abmessungen von 113 x 68 x 33 mm und einem Gewicht von 265 g für das Aluminiumgehäuse ist die GF2 im hausinternen Vergleich um etwa 19 Prozent kleiner und 7 Prozent leichter als die GF1 sowie laut Panasonic die derzeit kleinste und leichteste Systemkamera mit integriertem Blitz. Im Gehäusevolumen liegt sie zwischen Sony NEX-5 und NEX-3 und ist kleiner als Olympus Pen E-PL1 oder Samsung NX100.
Die Auflösung des Highspeed-Live-MOS-Sensors der GF2 beträgt wie in GF1 und G2 12 Megapixel. Für die Bildverarbeitung zuständig ist jetzt der neue 3-Kern-Bildprozessor Venus Engine Full-HD, der wie schon in der GH2 nun auch Videos mit 1920 x 1080/50i im AVCHD-Format und mit Stereoton beherrscht.
Dank weiter entwickelter Rauschunterdrückung und differenzierter Signalverarbeitung wie der sogenannten "Intelligent Resolution"-Techologie soll sie eine sichtbar bessere Fotoqualität liefern. Die simultane Datenauslesung über 4 Kanäle soll neben Serienaufnahmen mit maximal 3,2 B/s auch schnellen Kontrast-Autofokus mit Schärfeverfolgung und Gesichtserkennung sowie ein Live-View-Sucherbild mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 B/s ermöglichen.
Dieses Live-View-Bildsignal liegt auch am Anschluss für den optionalen Aufstecksucher LVF1 an. Er ist schon von der GF1 bekannt ist und mit nur 67.333 RGB-Pixel Auflösung inzwischen für eine Kamera dieser Klasse nicht mehr zeitgemäß.
Das neue Bedienungskonzept der GF2 geht mit weniger Bedienungselementen und mehr Touchscreen-Symbolen in die Richtung, die Sony schon mit der NEX beschritten hat. Ein "Touch-Q"-Menü erlaubt es dem GF2- Nutzer, per "Drag & Drop" bevorzugte Funktionen für einen besonders schnellen Aufruf zu speichern oder weniger oft genutzte auszublenden. Am auffälligsten ist das Fehlen des klassischen Funktionswahlrades.
Geblieben sind die "iA"-Taste für Aufnahmen mit der intelligenten Automatik und die Video-Direktstart-Taste als zentrale Bedienungselemente.
Wie schon bei der GH2 erlaubt es der auch der Touch-AF, mit einer Fingerbewegung - auf dem bei der GF2 fest integrierten LCD-Monitor mit 153.333 RGB-Pixeln - den Autofokus auszurichten und auszulösen.
Alternativ zu den zahlreichen automatischen Motiv- und Farb-Optionen bietet die GF2 auch manuelle Zeit- und Blendenwahlmöglichkeiten mit einer quasi-analogen Belichtungsanzeige im Display.
Videos können mit der GF2 jetzt auch in Full-HD mit 1920 x 1080 Pixel und 50i oder alternativ mit 1280 x 720 Pixel und 50p im AVCHD-Format (MPEG-4/H.264) aufgenommen werden. Das ist dank der extra Starttaste ohne weitere Voreinstellungen jederzeit aus dem Foto-Modus heraus möglich.
Der Ton wird vom integrierten Mikrofon in Stereo aufgezeichnet, wobei ein Windfilter entsprechende Störgeräusche unterdrücken kann.
Selbst Video-Anfängern verspricht Panasonic gelungene Filmaufnahmen dank des Intelligent-Auto-Modus. So dient die intelligente Dynamikbereichskontrolle einer verbesserten Detailwiedergabe bei sehr kontrastreichen Motiven. Die automatische Motivprogramm-Wahl sucht auf Wunsch das passende Programm aus Porträt, Landschaft, Nahaufnahme oder Dämmerlicht mit entsprechend optimierten Kameraeinstellungen.
Last not least ist die Lumix GF2 auch kompatibel mit dem Lumix G-3D-Objektiv 12/12,5 mm, mit dem sich Stereo-Fotos im MPO-Dateiformat aufnehmen lassen. 3D-Videos mit diesem Objektiv macht die GF2 dagegen nicht.
Mit der Kamera wurde auch der 7,2-Volt-Lithium-Ionen-Akku kleiner. Seine Leistung beträgt jetzt 1010 mAh (7,3Wh) gegenüber 1250mAh (9,0Wh) bei der GF1. Damit sollen mit der GF2 gut 300 Aufnahmen möglich sein.
Die Lumix GF2 wird in Deutschland ab Januar 2011 in den Kombinationen mit dem neuen Pancake 2,5/14 mm (nur in Schwarz), Zoom-Kit mit 3,5-5,6/14-42 mm oder Doppel-Kit mit 3,5-5,6/14-42 mm und 2,5/14 mm (nur Schwarz) angeboten. Preise nannte Panasonic noch nicht.
Weitere Informationen unter: www.panasonic.de




Gutscheine
-
Saturn
WSV Finale: 10% SATURN Gutschein on TOP Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
Peek & Cloppenburg* Düsseldorf
GLAMOUR SHOPPING WEEK bei Peek & Cloppenburg*: 20% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
XXXLutz
Glamour Shopping Week bei XXXLutz: 30% Rabatt + 22% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Levi Strauss & Co.
Bis 25% sparen mit dem Levis Rabattcode zur GLAMOUR Shopping Week Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
DAZN
15€ Rabatt monatlich mit dem Jahresabo für DAZN Unlimited Zum Gutschein
bis 08.11.2023 -
Nespresso
Für Coffee Lover: 15% NESPRESSO Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,5% Cashback