Systemkamera Lumix von Panasonic

Panasonic Lumix GF1 - neue Systemkamera mit lichtstarker Verstärkung

Panasonics neue Systemkamera Lumix GF1 kombiniert einen großen SLR-Sensor sowie Wechselobjektive mit einem kompakten Gehäuse ohne Spiegelkasten und spezielle

News
VG Wort Pixel
image.jpg
© Archiv

Panasonics neue Systemkamera Lumix GF1 kombiniert einen großen SLR-Sensor sowie Wechselobjektive mit einem kompakten Gehäuse ohne Spiegelkasten und spezielle AF-Sensoren. Stattdessen liefert der Aufnahmesensor wie bei einer Kompaktkamera die Autofokusdaten zum Scharfstellen und die Bildinformationen für den Monitor.

Mit ihren Abmessungen von 119 x 71 x 36 mm und 285 g Gewicht ist die GF1 ähnlich handlich wie die systemkompatible (gleiches Bajonett) Olympus Pen E-P1. Anders als diese lässt sich die GF1 aber mit einem elektronischen Aufstecksucher nachrüsten.

Die mit 12,1- Megapixel-LiveMOS-Sensor ausgestattete GF1 kann 16:9-HD-Videos mit 720p (1280 x 720), 30 B/s und Ton im AVCHD Lite-Format aufzeichnen. Beim Autofokus mit 23 Feld- und variabler Spot-Messung, AF-Tracking sowie der Belichtung mit 144-Feld-, mittenbetonter und Spotmessung entspricht die GF1 den Modellen G1/GH1. Das gilt auch für die automatischen und manuellen Einstellmöglichkeiten der Belichtung und Verschlusszeiten von 1/4000 bis 60 s.

Der mit 153 000 RGB-Pixeln auflösende 3"-LCD-Monitor ist bei der GF1 fest eingebaut. Die Verteilung der Bedienlemente gleicht den anderen G-Modellen. Insgesamt zielt die GF1 auf komfortbewusste SLR-Einsteiger, denen die Bildqualität ihrer Kompakten nicht mehr genügt. Dank Adapter für Leica M- oder R-Objektive könnte die GF1 auch bei Leica-Fotografen, die eine handliche Digitalkamera suchen, Begehrlichkeiten wecken. Die GF1 soll ab Ende September in zwei Kits auf den Markt kommen.

Das Standard-Kit mit dem 3x-Zoom 3,5-5,6/14-45 mm OIS mit integriertem Bildstabilisator wird in vier Farben angeboten und soll wahrscheinlich 800 Euro kosten. Nur in Schwarz gibt es die GF1 im Set mit dem neuen kompakten lichtstarken Weitwinkel 1,7/20 mm Asph. im "Pankcake"-Kit für voraussichtlich 900 Euro. Als neues micro-FourThirds-Objektiv kommt das Lumix DG Macro-Elmarit 2,8/45 mm Asph./OIS. Die Preise sind noch nicht bekannt.

Weitere Informationen finden Sie hier: www.panasonic.de

image.jpg
Panasonic DMC-GF1 von oben
© Archiv
image.jpg
Panasonic DMC-GF1 von hinten
© Archiv
image.jpg
Panasonic 1,7/20 mm G Asph.
© Archiv
image.jpg
Panasonic 2,8/45 mm Asph. OIS
© Archiv

2.9.2009 von Redaktion pcmagazin und Horst Gottfried

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Sony Cybershot W830

Kompaktkamera

Sony Cybershot W830 und W810: Neue Einsteiger-Digitalkameras

Auch neue Kompaktkameras hat Sony auf der CES präsentiert: Die Modelle Cybershot W830 und W810 unterscheiden sich vor allem beim Zoom.

Olympus SP-100EE, Olympus TG-850

SP-100EE und TG-850

Neue Olympus-Kompaktkameras: Superzoomer mit Visier

Mit der Bridgekamera SP-100EE und dem verbesserten tauchfesten Modell TG-850 erneuert Olympus sein Kompaktkamera-Angebot.

Nikon Coolpix Kompaktkameras 2014

Neue Kompaktkameras 2014

Nikon Coolpix: Von Superzoom bis super einfach

Nikon stellt sieben neue Kompaktkameras vor - von Edel- über Bridge-Modelle bis zur tauchfesten Einfach-Kompakten, bis auf eine alle mit WLAN.

Kompaktkameras,Pentax,WG-20

Kompaktkameras

Ricoh WG-4/GPS und WG-20 angekündigt: Klein in der Tasche,…

Mit drei neuen Modellen setzt Ricoh-Imaging die einstige Pentax-Optio-Tradition tauchfester Kompaktkameras fort.

Canon Powershot G1X

Kompaktkameras

Canon PowerShot G1 X Mark II: Kompakt-Flaggschiff mit…

Canon renoviert sein Kompaktkamera-Flaggschiff PowerShot G1 X und bringt im Mai 2014 die PowerShot G1 X Mark II zum Preis von 850 Euro.