Aldi-Laptop
Medion Akoya E6422 (MD 99680): Windows-10-Notebook mit SSD im Check
Aldi bietet im Dezember mit dem Medion Akoya E6422 (MD 99680) ein Windows-10-Notebook mit SSD. Was denken Tester über das Laptop-Angebot?

Der Medion Akoya E6422 (MD 99680) ist ab 3. Dezember 2015 bei Aldi Süd und ab 10. Dezember 2015 bei Aldi Nord erhältlich. Für 499 Euro bekommen Nutzer ein flinkes Arbeitsgerät mit SSD- plus HDD-Festplatte, Windows 10 Home, 15,6-Zoll-Display (Full-HD) und Tastatur mit Nummernblock. Der Preis i...
Der Medion Akoya E6422 (MD 99680) ist ab 3. Dezember 2015 bei Aldi Süd und ab 10. Dezember 2015 bei Aldi Nord erhältlich. Für 499 Euro bekommen Nutzer ein flinkes Arbeitsgerät mit SSD- plus HDD-Festplatte, Windows 10 Home, 15,6-Zoll-Display (Full-HD) und Tastatur mit Nummernblock. Der Preis ist angesichts des Gesamtpakets attraktiv. Prozessor und RAM sowie der Flash-Speicher laden zum angenehm schnellen Arbeiten unter Windows und Office ein. Auch alltägliche Foto- und Videobearbeitung ist machbar. Einschränkungen gibt es nur bei leistungshungrigen Spielen oder Profi-Anwendungen – dort kommt der neue Aldi-Laptop an seine Grenzen.
Medion verbaut im Akoya E6422 (MD 99680) einen Intel Core i3-6100U der Skylake-Generation mit zwei Kernen und einem Takt von 2,3 GHz. Dazu gibt es 4 GB RAM und eine 128 GB große SSD für das Betriebssystem Windows 10 Home. Zusätzliche Daten können Sie auf einer internen, 1 TB großen Festplatte ablegen. Der Dualcore-Prozessor reicht für alltägliche Aufgaben und bietet genügend Leistung, wenn Sie beispielsweise hochauflösende Videos sehen oder Programme wie Photoshop nutzen wollen. Auf dem 15,6 Zoll großen Bildschirm mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln bieten sich entsprechende Aufgaben an.
Lesetipp: Windows 10 oder Windows 7?
Eng wird es, wenn Sie aktuelle Spiele mit der integrierten Grafiklösung Intel HD Graphics 520 des Medion Akoya E6422 (MD 99680) ruckelfrei mit allen Details spielen wollen. Dafür ist der Laptop genauso wenig geeignet wie für leistungshungrige Software, für die Sie besser in eine dedizierte Grafikkarte oder mehr CPU-Kerne und RAM investieren sollten.
Lesetipp: Laptop kaufen – Das müssen Sie beachten
Der Medion Akoya E6422 (MD 99680) bietet für alle anderen Zwecke genügend Leistung, die richtige Peripherie und die passenden Schnittstellen: DVD-Brenner, Kartenleser und Webcam sind ebenso an Bord wie USB 3.0, Gigabit-LAN, WLAN-AC und Bluetooth 4.0. Abzüge gibt es wie immer für lediglich als Testversionen vorhandene Sicherheits- und Office-Programme. Zudem gibt Medion eine Akku-Laufzeit von bis zu vier Stunden an. In der Realität dürfte dies zweieinhalb bis drei Stunden entsprechen. Ohnehin ist der Laptop mit 2,3 Kilogramm und Ausmaßen von 380 x 25 x 260 Millimetern nicht gerade ein sehr handlicher Begleiter. Die Akku-Laufzeit ist also zu vernachlässigen. Wir sehen den neuen Medion-Laptop aufgrund der Größe eher als Desktop-Ersatz. Und dort wird er seine Aufgaben sehr gut erledigen. Zusammen mit drei Jahren Garantie geht das Notebook bei dem Preis von 499 Euro durchaus als gutes Schnäppchen durch.