Sicherheit

Google Sicherheits-Blog warnt vor Angriffen

Der Google-Blog zur Online-Sicherheit warnte am vergangenen Freitag vor sehr gezielten und offenbar politisch motivierten Angriffen auf die eigenen Dienste. Ebenso wurde von gezielten Angriffe auf die Nutzer eines weiteren "populären sozialen Netzwerks" berichtet. Weiterhin behob Google ein Sicherheitsleck in der Browser-Engine Webkit, das beim Hackerwettbewerb Pwn2Own 2011 letzte Woche aufgedeckt worden war.

News
VG Wort Pixel
image.jpg
© Google

Wie Google in dem Blogeintrag weiter berichtet, sind nur Nutzer des Internet Explorer betroffen. Ausgenutzt wird hierbei eine länger bekannte Sicherheitslücke in MHTML, für die es seit Januar 2011 einen veröffentlichten Exploit gibt.

Da es noch keine endgültige Behebung des Problems gibt, rät Google besorgten Nutzern und Organisationen, einen temporären Fix von Microsoft anzuwenden, bis ein Patch das Problem behebt. Google gibt an, zum Schutz seiner User eine Anzahl serverseitiger Maßnahmen getroffen zu haben, um die Angriffe zur Ausnutzung der MHTML-Lücke zu erschweren. Dies sei aber auf Dauer kein Ersatz für die Schließung der Lücke, an deren Behebung man mit Microsoft arbeite.

Google sieht eine neue Qualität in der gezielten Ausnutzung dieser Lücke. Seien bisher gezielte Angriffe meist direkt auf die Systeme bestimmter Personen gerichtet gewesen, so wird hier eine Lücke ausgenutzt, um Personen über ihre Verflechtung in sozialen Netzwerken anzugreifen.

Weiterhin stopfte Google ein Sicherheitsleck in der Browser-Engine Webkit , das erst vor ein paar Tagen beim Pwn2Own-Hackerwettbewerb aufgefallen war. Dazu hat Google seinen Browser Chrome auf die Version 10.0.648.133 aktualisiert. Die Gefährlichkeit der Lücke wird von Google als "hoch" eingeschätzt und ein Upgrade empfohlen. Die neue Version kann ab sofort für Windows, Mac OS X und Linux von der Google-Website heruntergeladen werden. Nutzer, die Chrome schon installiert haben, erhalten die neue Version automatisch über die integrierte Update-Funktion.

14.3.2011 von Ferdinand Thommes

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Umsatz steigt bei Online-Werbung

Wirtschaft

Umsatz steigt bei Online-Werbung

Auf ein Volumen von 5,7 Milliarden Euro wuchs der deutsche Online-Werbemarkt im vergangenen Jahr laut dem Online-Vermarkterkreis (OVK) im…

Strato bietet Appwizard an

Neue Anwendungen

Strato bietet Appwizard an

Strato hat seine Powerweb-Pakete erweitert, so dass sich nun auch Prestashop und Sugar CRM über den Appwizard mit wenigen Klicks einrichten lassen.

Die Zahl des Tages: 39,95

Sicherheit im Internet

Die Zahl des Tages: 39,95

39,95 Euro kostet der neue Passwortsicherheitsdienst Id|Gard von Uniscon im Jahr. Er verspricht Schutz vor dem Ausspähen von Login-Daten. Seine…

Zahl des Tages: 312

Online-Handel

Zahl des Tages: 312

Der neue Paragraph 312g des Bürgerlichen Gesetzbuches soll verhindern, dass Kunden beim Surfen im Internet in Abo-Fallen tappen.

Candy Crush Saga

Online-Dienste an der Börse

Lohnen sich die Internet-Börsengänge 2014?

Wir sehen wieder Börsengänge von Internet-Unternehmen. Nach Box, Zalando und Coupons.com steht ein weiterer Kandidat vor der Tür: King.com.