Gaming-Grafikkarte

Geforce GTX 1080 Ti: Nvidia kündigt neues GPU-Flaggschiff mit 11 GB VRAM an

Nvidia hat die Geforce GTX 1080 Ti vorgestellt. 3.584 CUDA-Kerne und 11 GB GDDR5X-RAM machen Sie schneller als die Titan X. Der Preis: 699 US-Dollar.

News
VG Wort Pixel
Geforce GTX 1080 Ti
Die Geforce GTX 1080 Ti wird es wie schon bei den Vorgängern vorerst nur in der Founders Edition geben.
© Nvidia

Der Release und der Preis für die Geforce GTX 1080 Ti sind bekannt. Nvidias CEO Jen-Hsun Huang hat im Rahmen der Game Developers Conference in San Francisco die neue High-End-Grafikkarte vorgestellt und für 699 US-Dollar ab dem 10. März versprochen. Anfangs wird es wie schon bei der Geforce GTX 1070 und 1080 nur Founders Editions (Referenzdesign) geben. Der Euro-Preis dürfte sich wie schon bei der Geforce 1080 bei rund 800 Euro einpendeln. Für den Vorgänger nannte Nvidia zuvor ebenso 699 US-Dollar. Die bereits verfügbaren Karten Geforce GTX 1080 und 1070 sollen jeweils bis zu 100 US-Dollar günstiger werden.

Was bietet die Geforce GTX 1080 Ti? Nvidia hat die Anzahl der CUDA-Cores – oder vereinfacht Rechenkerne – gegenüber der GTX 1080 von 2.560 auf 3.584 erhöht. Der Arbeitsspeicher steigt von 8 auf 11 GB GDDR5X-RAM, der zudem mit 352 statt 256 Bit angebunden ist. Dadurch ergibt sich eine Speicherbandbreite von 484 statt 320 GB pro Sekunde. Die Taktfrequenz ist niedriger (1480/1582 gegenüber 1607/1733 MHz; Basis/Boost), die Leistung durch die höhere Anzahl von Kernen und schnellerem RAM aber höher. Das gilt auch für den Stromverbrauch, der von 180 auf 250 Watt steigt.

Nvidia spricht von einer Mehrleistung von 35 Prozent gegenüber dem Vorgänger. Selbst die für professionelle Zwecke gedachte Nvidia Titan X für weit über 1.000 Euro werde in der Leistung um rund 5 Prozent übertroffen; die Geforce GTX 1070 um 78 Prozent. Unabhängige Benchmark-Werte wird es nach dem Verkaufsstart geben. Vorbestellungen für die Geforce GTX 1080 Ti sind ab dem 2. März möglich, der Start für den Endkundenmarkt soll laut Nvidia​ am 10. März erfolgen.

Lesetipp: Geforce GTX 1060, 1070 oder Radeon RX 480 kaufen?

Gleichzeitig gab Nvidia bekannt, dass es neue Versionen von Geforce GTX 1080  und Geforce GTX 1060 geben wird. Bei beiden verbaut Nvidia künstig schnelleren Grafikspeicher.

Geforce GTX 1080 Ti: Launch-Event in 3,5 Minuten

Quelle: Nvidia
Nvidia stellt seine neue Top-Grafikkarte vor.

1.3.2017 von The-Khoa Nguyen

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Geforce GTX 1060

Einsteiger-Grafikkarte

Geforce GTX 1050: Release-Date im Oktober, Preise geleakt

Nvidia könnte mit der Geforce GTX 1050 die vierte Pascal-Grafikkarte für Endverbraucher planen. Es kursieren angebliche Specs, ein Release-Datum im…

Colorful iGame Geforce GTX 1060 U Test Aufmacher

Gaming-Grafikkarte

Colorful iGame GTX 1060 U-Top-6G im Test: Der China-Turbo

Wir haben die Colorful iGame GTX 1060 U-Top-6G im Test. Die Grafikkarte mit Geforce GTX 1060 GPU ist ein Fest für Übertakter - und entsprechend teuer.

MSI Geforce GTX 1080 Armor OC

Gaming-Grafikkarte

Geforce GTX 1080 kaufen: MSI-Angebot zum Black Friday für…

Auf Caseking gibt es zum Black Friday eine MSI Geforce GTX 1080 Armor 8G OC für 589,90 Euro. Die High-End-Grafikkarte kostet normalerweise 759 Euro.

Geforce RTX 2080 Ti

Nvidia-Angaben

Geforce RTX 2080 Ti & Co.: Release-Preise für…

Grafikkarten von Boardpartnern mit den Nvidia-Chips Geforce RTX 2080 Ti, 2080 und 2070 könnten zum Release deutlich teurer ausfallen, als angenommen.

Geforce RTX 2080 Ti

High-End-Grafikkarte

Geforce RTX 2080 Ti: Schlechte Verfügbarkeit – weitere…

Die Verfügbarkeit der Geforce RTX 2080 Ti ist schlecht. Mittlerweile gibt es Hinweise darauf, dass die Boardpartner keine oder nicht genügend Chips…