Xbox One, Playstation 4 und mehr

Gamescom 2013 - Rückblick und Redaktionsfavoriten

Die diesjährige Gamescom ist zu Ende. Wir zeigen noch einmal die Highlights der Messe und verraten Ihnen, welche Spiele Sie sich ansehen sollten.

News
VG Wort Pixel
Gamescom 2013 - Rückblick
Gamescom 2013 - Rückblick
© Gamescom

Die Gamescom 2013 hat auf 140.000 Quadratmetern mit 400 Weltpremieren aufgewartet. Insgesamt waren mehr als 635 Aussteller und 6000 Journalisten vor Ort. Die Besucherzahl stieg um 23 Prozent auf mehr als 340.000 Gamescom-Gäste. Das Besondere: Zum ersten Mal wurden gleich zwei neue Konsolen auf der Spiele-Messe vorgestellt.

"Die Gamescom 2013 war für die Konsumenten, die Hersteller und den Markt ein voller Erfolg. Die mehr als 340.000 Besucher belegen in beeindruckender Weise die stetig wachsende Relevanz von digitalen Spielen. Die auf der Messe vorgestellte neue Generation digitaler Spiele und Konsolen wird dem Markt einen deutlichen Schub geben", sagt Dr. Maximilian Schenk, der Geschäftsführer des Bundesverbands Interaktive Unterhaltungssoftware.

Xbox One und Playstation 4

Zwei Produkte, die wohl jeder Messebesucher sehen wollte, waren die beiden neuen Konsolen von Microsoft und Sony. Wer genügend Geduld mitbrachte, konnte dann aber nicht nur die Grafik der nächsten Konsolen-Generation bewundern, sondern auch selbst spielen. Viele Gamer warten mit der Entscheidung, welche Konsole demnächst im heimischen Wohnzimmer stehen wird, noch ab. Den meisten geht es nicht darum, ob die Xbox One oder die Playstation 4 die bessere Grafik hat, sondern welche Spiele auf der jeweiligen Plattform erscheinen.

Tipp der Redaktion: Wenn auch Sie noch unentschlossen sind, warten Sie bis zum Erscheinen der beiden Konsolen! Erkundigen Sie sich, auf welcher Plattform die für Sie wichtigen und interessanten Spiele veröffentlicht werden.

Battlefield 4 und Call of Duty: Ghosts

Drei Dinge haben diese beiden Spiele gemeinsam: Es sind beides Ego-Shooter, sie spielen beide in einem Kriegs-Szenario und die Warteschlangen waren bei beiden Spielen sehr lang. Sehr, sehr lang. Grafisch sind beide Spiele auf Top-Niveau und auch der Spielspaß kommt bei beiden nicht zu kurz. Ob Battlefield oder Call of Duty das bessere Spiel ist, ist schlichtweg Geschmackssache.

Tipp der Redaktion: Erkundigen Sie sich in Ihrem Freundeskreis, welches Spiel dort eher gespielt wird, damit Sie gemeinsam im Koop aufs Schlachtfeld ziehen können.

League of Legends und Hawken

League of Legends (LoL) ist ein teambasiertes Echtzeit-Strategie-Spiel, in dem es gilt, gegnerische Türme zu zerstören. In Asien und Amerika ist das Spiel schon absoluter Kult. In Deutschland handelt es sich bei LoL noch um einen Geheimtipp. Auf der Gamescom wurden spannende Wettbewerbe ausgetragen und der eine oder andere durfte sich das kostenlose Spiel gleich heruntergeladen haben.

Hawken vereint die Vorliebe von männlichen Spielern für Ego-Shooter mit großen Kampfmaschinen. In dem Spiel, welches sich derzeit noch in der Beta befindet, kämpfen Sie als riesiger Mech, zusammen mit anderen Spielern, gegen ein anderes Team.

Destiny und der Gamescom Award 2013

Eine internationale Expertenjury kürte den Shooter "Destiny" von Activision Blizzard zum besten Spiel der Gamescom. Damit gewann Destiny insgesamt in vier Kategorien der Gamescom Awards 2013. Ebenfalls vier Siege trug Electronic Arts davon, Nintendo ergatterte drei der begehrtesten Preise der Spieleindustrie.

Highlights rund um die Gamescom 2013

Als Abwechslung zu den Spielen gab es im Freigelände eine gemütliche Strandbar. Wohlfühlen war dort garantiert. Blickfang waren die zahlreichen Cosplayer in ihren aufwendigen Kostümen und die sexy Hostessen in ihren knappen Outfits. Die Stimmung war trotz langen Warteschlagen, Menschenmassen und hohen Temperaturen überall sehr gut.

Die Redaktionsfavoriten

Besonders gut hat uns, neben den Xbox One und Playstation 4, der kostenlose Mech-Shooter Hawken gefallen. Macht Spaß, bietet gute Grafik und gibt es zum Nulltarif.

Das neue Diablo-3-Addon "Reaper of Souls" hört sich vielversprechend an und ist für jeden Diablo-Spieler ein Muss.

Spannend war vor allem der erste Kontakt mit der Virtual-Reality-Brille "Oculus Rift" - wir sind gespannt auf die ersten ausgereiften Spiele.

Spiele, auf die Sie außerdem ein Auge werfen sollten sind Assassins Creed 4: Black Flag, Titanfall und FIFA 14.

Die nächste Gamescom findet vom 13. bis 17. August 2014 in Köln statt.

Bildergalerie

Gamescom 2013

Spiele, Stände, Gamer

Gamescom 2013: Impressionen von der Spielemesse

Sehen, Staunen und Probespielen: Die Gamescom in Köln lockt nach dem Fachbesucher-Tag ein breites Zocker-Publikum an.

Bildergalerie

26.8.2013 von Ramona Kohlen

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Xbox One Release in Deutschland: Microsoft startet den Verkauf der neuen Konsole im Handel.

Release-Date, Preis, Spiele

Xbox One ist ab sofort in Deutschland erhältlich

Xbox One News zu Release-Date, Preis & Co.: Update: Ab sofort ist die Xbox One im deutschen Einzelhandel erhältlich. Der Preis beträgt 499 Euro.

Gamescom 2013 - Wir haben alle News

Gamescom 2013

Playstation 4, Xbox One und viele neue Spiele

Während Sony zur Gamescom in Köln für den Start der Playstation 4 am 29. November das Erscheinen von 34 Spielen bekannt gibt, nennt Microsoft für…

Watch Dogs, Mod

Watch Dogs Mod

Patch macht Hauptfigur zu nackter Frau

Mit einer Mod wird die Hauptfigur von Ubisofts Action-Adventure Watch Dogs in eine nackte Frau verwandelt. Wir zeigen Ihnen die Mod in einem…

gta 5, rockstar games

GTA 5 Release

Take-Two glaubt an gute GTA-5-Verkaufszahlen auf PC, PS4 und…

Die bisherigen GTA 5 Verkaufszahlen übersteigen alle Erwartungen, Publisher Take-Two glaubt an ähnliche Erfolge mit dem Release für PC, PS4 und Xbox…

Mann mit Schwert

Skyrim, Diablo & Co.

Die besten Games-Cosplays Deutschlands in der Galerie

Cosplay ist ein weltweit anhaltender Trend aus Japan, der Manga-, Anime- und Videospiel-Figuren real werden lässt. Wir zeigen Ihnen die besten…