Spielemesse
Gamescom 2023 Preview: Diese Spiele, Hersteller und Highlights kommen
Im August findet erneut die Gamescom in Köln statt. In unserer Preview verraten wir, welche Spiele und Publisher auf der Messe sind, wichtige Termine und mehr.

Vom 23. bis zum 27. August findet erneut die Gamescom in Köln statt. 2023 stellt sie wohl das wichtigste Gaming-Event der Welt dar, da die E3 in den USA dieses Jahr erneut mit Abwesenheit glänzt. Vor Ort darf man sich wieder auf jede Menge Spiele, Stände, Bühnenshows, Gewinnspiele und mehr freuen.
Wir sammeln in unserer großen Gamescom Preview alle Highlights, auf die man sich dieses Jahr freuen darf, inklusive der großen Opening Night Live auf, Publishern vor Ort, Spielen zum selbst Antesten, Liveshows, Hardware-Herstellern und vielem mehr.
Gamescom 2023: Eröffnung und Liveprogramm
Der offizielle Messe-Startschuss für die Gamescom 2023 fällt am 23. August mit dem ersten Tag, der als Fachbesuchertag stattfindet. Hier finden vor allem erste Pressetermine statt, aber auch die einen oder anderen normalen Besucher tummeln sich bereits auf der Messe. Besondere Gäste gibt es ebenfalls, so eröffnet dieses Jahr Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck die Messe mit einer Eröffnungsrede.
Bereits einen Tag vorher, am Abend des 22. August, findet die Opening Night Live statt. Diese Show mit dazugehörigem Livestream wird wie immer von Geoff Keighley moderiert und bringt die eine oder andere spannende Ankündigung mit sich. Im Stream kann man das Event ab 20 Uhr mitverfolgen.
In diesem Jahr soll es zwar weniger neue Spiele geben, die bei der Opening Night Live präsentiert werden. Dafür möchte man sich aber auf neue Trailer und Infos zu den Titeln konzentrieren, die im Laufe des nächsten Jahres erscheinen. Bereits bestätigt sind Spiele wie Lords of the Fallen, Crimson Desert, Alan Wake 2, Assassin's Creed Mirage, Call of Duty: Modern Warfare 3, Mortal Kombat und viele mehr.
Hinweis: In diesem Jahr gibt es keine Tagestickets für die Gamescom, und auch die Opening Night Live Show ist komplett ausverkauft. Ein spontaner Messebesuch wird also eher nicht möglich sein.
Gamescom 2023 Preview: Welche Publisher sind dabei?
Für die Gamescom 2023 sind einige wichtige Publisher bestätigt, auch wenn längst nicht alle an der Messe teilnehmen werden. Sony hat beispielsweise darauf verzichtet, auf der Gamescom vertreten zu sein, während Microsoft die Gelegenheit nur zu gerne nutzt, um wichtige Spiele zu präsentieren.
Bisher sind folgende wichtige Publisher, Entwickler und sonstige Aussteller sicher mit dabei:
- Microsoft
- Bethesda
- Activision Blizzard
- CD Projekt
- Nintendo
- Ubisoft
- Amazon Games
- Bandai Namco
- Nacon
- Embracer
- Aerosoft
- Atari
- Daedalic
- Devolver Digital
- Walt Disney
- Epic Games
- Focus Entertainment
- Gearbox
- Plaion
- Konami
- Sega
- Astragon
- Niantic
- Quantic Dream
- Valve
... und viele mehr. Eine vollständige Liste aller Aussteller gibt es auf der B2B Seite der Gamescom.
Gamescom 2023 Preview: Welche Spiele kann man anspielen?
Auf der Gamescom wird es natürlich wieder möglich sein, einige Spiele direkt aus erster Hand zu erleben. Alle Titel zum anspielen können wir hier nicht nennen, allerdings gehen wir auf ein paar besondere Highlights der diesjährigen Messe ein.
Angefangen beim gemeinsamen Stand von Microsoft/Xbox/Bethseda wird es möglich sein, den kommenden Shooter Stalker 2: Heart of Chornobyl erstmals anzuspielen. Starfield wird man hingegen leider nicht anspielen können, hier ist nur eine Präsentation geplant. Interessierte dürfen sich dafür auf Titel wie den Microsoft Flight Simulator, Cyberpunk 2077: Phantom Liberty, Immortals of Aveum oder Overwatch 2 freuen.
Bei Nintendo sieht es dieses Jahr etwas mager aus, denn viele neue Spiele gibt es leider nicht zum Anspielen. Bis auf das Aufbauspiel Fae Farm, Just Dance 2024 oder Prince of Persia: The Lost Crown gibt es nur altbekannte Spiele zum antesten. Dafür kann man aber auch große, bereits releasete Spiele wie Tears of the Kingdom oder Pikmin 4 am Stand ausprobieren.
Bei Ubisoft wurde ebenfalls nicht viel angekündigt, man darf aber wohl The Crew: Motorfest anspielen und einen ersten Blick auf Asssassin's Creed: Codename Jade werfen. Dazu läuft aber parallel bereits die erste Beta, weshalb das Mobile-Spiel vielleicht nicht allzu viele anlocken dürfte.
Am Stand von Bandai Namco gibt es Titel wie Armored Core 6: Fires of Rubicon, Park Beyond oder Tekken 8 zum Anspielen. Sega bietet mit Endless Dungeon, dem neuen Like A Dragon Gaiden, Persona und Total War auch einiges an Abwechslung.
Daneben erwartet uns wieder eine Vielzahl an vielversprechenden Indie-Titeln, die es in der Indie-Arena oder auch an einzelnen Ständen zu entdecken gibt. Diese lohnen sich besonders, denn hier sind die Schlangen in der Regel deutlich kürzer und man hat die Chance, ein paar Geheimtipps zu entdecken.
Einige Titel, die man hier im Auge behalten sollte, sind unter anderem Shadow Gambit: The Cursed Crew, Medieval Dynasty, Pioneers of Pagonia oder Fall of Porcupine. Am Stand von Gamescom Bavaria gibt es zudem einige Indie-Spiele speziell aus Bayern zu entdecken, wie etwa das Rollenspiel Tavern Talk oder das Cozy-Game Fireside.
Beim Mobile-Publisher Niantic dreht sich dieses Jahr mal nicht alles um Pokémon GO, denn am Stand wird auch ihr neuer Titel Monster Hunter NOW präsentiert. Dazu hat man ein eigenes Habitat im Monster Hunter Stil aufgebaut, an dem man auch seine Smartphones (oder den eigenen Akku) aufladen kann.
Daneben zeigen Quantic Dream ihr neues Adventure Dustborn, Level Infinite und Tencent zeigen den Koop-Shooter Synced (ehemals als Synced: Off Planet angekündigt), bei CI Games gibt es das neue Lords of the Fallen zum Anspielen und bei HoYoVerse gibt es Honkai: Star Rail zum Antesten.
Gamescom 2023 Preview: Welche Hersteller kann man antreffen?
Neben den Spiele-Publishern gibt es natürlich noch andere lohnenswerte Stände auf der Gamescom, unter anderem die von Hardware-Herstellern. Bei vielen gibt es besondere Goodies abzustauben, andere stellen interessante neue Produkte vor.
Mit dabei sind unter anderem Razer, Corsair, Asus, Erazer (Medion), Cherry, Nacon, Samsung, Alienware und viele mehr. Letztere kooperieren etwa mit dem Shooter Synced und veranstalten ein Giveaway. Auch Asus stellt neue Produkte vor und nutzt die Gelegenheit, um ein Gewinnspiel unter die Leute zu bringen (mehr Infos dazu in der News).
Samsung zeigt am eigenen Stand ebenfalls eine Vielzahl an Produkten aus den Bereichen Cloud Gaming, Mobile Gaming und auch Highend. Beim Community Event "Iron Wo*men of Gaming" treten zudem fähige Gamerinnen und Gamer gegeneinander an, um ein komplettes Setup zu gewinnen.
AMD und Nvidia sind selbstverständlich auch auf der Gamescom dabei. Während AMD am Messe-Freitag ab 12 Uhr mit dem AMD Gaming Festival lockt, hielt sich Nvidia bisher bedeckt mit Ankündigungen. Von beiden dürfen wir aber interessante Produkte erwarten. AMD wird voraussichtlich die neue Radeon RX 7800 XT vorstellen.
Gamescom 2023 Preview: Weitere interessante Aussteller
Neben den Publishern und Herstellern sind noch weitere Aussteller bei der Gamescom 2023, die interessante Angebote an ihren Ständen mit sich bringen. Klassische Vertreter sind etwa die USK, die vor allem mit ihren Altersbändchen für ein familienfreundliches Angebot sorgen. Der deutsche game Verband begleitet als Mitveranstalter ebenfalls die Messe und wird vor Ort sein.
Der Browser-Anbieter Opera ist ebenfalls auf der Messe und stellt im Business-Bereich seine neue KI-Assistenz Aria vor. Auch der Gaming-Browser Opera GX wird auf der Gamescom vertreten sein, was mit einem witzigen Tweet angekündigt wurde.
Wer Lust hat, kann auf der Messe auch Vertreter der deutschen Bundeswehr kennenlernen, die meistens kaum zu übersehen sind. Schließlich haben sie oft schweres Geschütz in Form von Panzern oder anderen Attraktionen im Gepäck. Wer sich statt in Uniform lieber in Cosplay schmeißen möchte, findet in der Cosplay Village auch wieder jede Menge Gleichgesinnte.
Gutscheine
-
Peek & Cloppenburg* Düsseldorf
GLAMOUR SHOPPING WEEK bei Peek & Cloppenburg*: 20% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
XXXLutz
Glamour Shopping Week bei XXXLutz: 30% Rabatt + 22% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Levi Strauss & Co.
Bis 25% sparen mit dem Levis Rabattcode zur GLAMOUR Shopping Week Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
DAZN
15€ Rabatt monatlich mit dem Jahresabo für DAZN Unlimited Zum Gutschein
bis 08.11.2023 -
Nespresso
Für Coffee Lover: 15% NESPRESSO Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,5% Cashback -
eBay
10% Gutscheincode auf DYSON Zum Gutschein
bis 04.10.2023