KOMPAKTKAMERAS

Canon Powershot SX230 HS, SX220 HS - Superzoom-Kameras

Kompaktkameras für gehobene Ansprüche lässt Canon unter dem Label Powershot laufen, wobei Canon nun auch hier HS-Modelle bringt.

News
VG Wort Pixel
Canon Powershot SX230 HS
Canon Powershot SX230 HS
© Canon

Diese arbeiten wie die neuen Ixus-Modelle mit dem DIGIC-4-Prozessor und 12,1 Megapixel Back-Illuminated CMOS-Sensor.

Beide haben jedoch ein 14fach Zoom mit einem Brennweitenbereich von 28 bis 392 mm (Äquivalent Kleinbild). Auch hier gibt es den optischen Bildstabilisator was angesichts der Brennweite sehr sinnvoll ist. Der 3,0 Zoll Monitor hat das Bildseitenverhältnis 16:9 und ist mit einem speziell gehärteten Glas abgedeckt, das robuster sein sein soll und zusätzlich die Darstellung verbessert. Wie bei den Powershot-Modellen üblich gibt es hier nicht nur automatische Modi, sondern auch die komplette manuelle Steuerung von Blende und Belichtungszeit. Der Iso-Bereich kann ebenso manuell zwischen 100 und 3200 variiert werden. Die Kameras beherrschen Reihenaufnahmen mit 3,2 Bildern in der Sekunde. Wer die Auflösung auf 3 Megapixel reduziert kann sogar 8,1 Bilder pro Sekunde auf die SD/SDHC/SDXC-Karten schreiben.

Beide Modelle haben eine Full-HD-Filmfunktion mit 1.920 x 1.080p Auflösung bei 24 Bildern pro Sekunde. Das Video wird mittels H.264 codiert und samt Stereo-Ton in die Mov-Datei gepackt. Neu ist das Filmtagebuch bei dem die Kamera vor jedes Foto ein vier Sekunden langes Video aufzeichnet. Die Videos kann die Kamera zu einem Film zusammenbauen. Spannend: Auch Canon springt mit dem alternativen 720p-Modus auf Apples iFrame-Movieformat auf. Dadurch ist keine Formatumwandlung vor dem Import in iMovie notwendig. Im auf 1280 x 720 Pixel Auflösung reduzierten Videomodus gibt es einen Super-Slow-Motion-Movie-Modus mit 120 Bildern pro Sekunde.

Mit dem neuen, für beide Modelle optional als Zubehör erhältlichen Unterwassergehäuse WP-DC42, ist die Kamera vor Schmutz und Staub geschützt und kann bis zu 40 Metern in die Tiefe gehen. Der Unterschied von der SX220 HS zur SX230 HS: Letztere ist die erste Canon-Kompaktkamera mit Positionsdatenaufzeichnung (GPS). Über die mitgelieferte Software Map Utility, lassen sich diese Daten mit Google Maps kombinieren und so die Route nachverfolgen.

Die neue Powershot SX230 HS gibt es in den Farbausführungen Pink, Blau und Schwarz, die Powershot SX220 HS in Purpur und Grau. Beide Modelle gibt es ab Mitte März 2011 zum Preis von 330 Euro (Powershot SX230 HS) beziehungsweise 300 Euro (Powershot SX220 HS).

Weitere Informationen finden Sie unter: www.canon.de

Canon Powershot SX230 HS
© Canon
Canon Powershot SX230 HS
© Canon
Canon Powershot SX220 HS
© Canon
Canon Powershot SX220 HS
© Canon

7.2.2011 von Joachim Sauer

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Powershot G15

Photokina

Powershot G15, SX50HS und S110: Canon frischt seine…

Mit der Powershot G15, der SX50HS und der S110 erneuert Canon sein Kompaktkamera-Programm. Dazu gibt es mit dem Selphy CP900 einen mobilen…

Canon IXUS 135

Kompaktkameras

Neue Canon-Kompakte: Dreimal Ixus, einmal Powershot

Canon erneuert zur Messe CP+ in Japan sein Kompaktkamera-Angebot mit drei Ixus-Modellen und einem PowerShot-Einstiegsmodell.

Canon Powershot SX280 HS und SX270 HS

Kompaktkamera

Canon Powershot SX270/280 HS: Neue Superzoom-Kompakte

Die neuen Kompaktkameras Powershot SX270 HS und Powershot SX280 HS punkten gegenüber den Vorgängern mit verbessertem Bildprozessor und…

Canon Powershot G16, S120, SX510 HS und SX170 IS

Kompaktkamera

Canon Powershot: Vier Neuheiten und eine Sonderedition

Mit den neuen Powershot-Modellen G16, S120, SX510 HS und SX170 IS erweitert Canon sein Kompaktkamera-Angebot.

Canon Powershot G1X

Kompaktkameras

Canon PowerShot G1 X Mark II: Kompakt-Flaggschiff mit…

Canon renoviert sein Kompaktkamera-Flaggschiff PowerShot G1 X und bringt im Mai 2014 die PowerShot G1 X Mark II zum Preis von 850 Euro.