KOMPAKTKAMERAS

Canon Ixus/Powershot - Für's Netzwerken oder Abtauchen

Canon erneuert sein Kompaktkamera-Angebot mit den W-Lan- und Touchscreen-Modellen Ixus 510 HS und 240 HS und der tauchfähigen Powershot D20.

News
VG Wort Pixel
image.jpg
© Canon

Touchscreen und W-Lan gehören zu den zahlreichen Ausstattungsmerkmalen der neuen Canon Ixus 510 HS und 240 HS. Sie sollen das Aufnehmen und schnelle Veröffentlichen von Bildern und Full-HD-Movies in sozialen Netzwerken besonders einfach machen. Über die neue "CameraWindow"-Anwendung lassen sich Aufnahmen kabellos auf ein Apple iPhone 4, iPhone 4S, iPad, iPad 2, iPod touch (4. Generation) übertragen und so per E-Mail versenden und auf Facebook oder YouTube hochladen.Wie immer bei Ixus hat Canon besonderen Wert auf das Design gelegt. Beide sind mit einem und 3,2"-Touchscreen-LCD-Monitor im 16:9-Format ausgestattet. Die in Schwarz und Weiß erhältliche schlanke Ixus 510 HS kommt mit rückseitenbelichtetem CMOS-Sensor, von dessen 16 Megapixel Auflösung effektiv nur 10 Megapixel genutzt werden. Nur durch die damit verbundene Verkürzung des Sensordiagonale auf effektiv nur noch rund 1/3" konnte das 12fach-Zoom 28-336 mm so klein gehalten werden, dass es in das 21 mm flache Kameragehäuse passt. Die Ixus 510 HS kommt ab April für 380 Euro. Die in 5 Farben erhältliche Ixus 240 HS mit rückseitenbelichtetem 16-Megapixel-CMOS und 5fach-Zoom 24-120 mm für 290 Euro soll ab Ende März die 220 HS ersetzen.Die staubgeschützte, bis 10 m Tiefe wasserdichte , bis 1,5 m Höhe fallsichere und bis -10°C frostsicherePowerShot D20 tritt ab Mai für 370 Euro in drei Farben die Nachfolge der D10 an. Dank GPS kann die D20 den Aufnahmeort von Bildern speichern und mit der mitgelieferten Software Map Utility kann die Route nachverfolgt werden. Die Kamera  Für Tauchtiefen bis 40 m bietet Canon ein optionales UW-Gehäuse zum Schutz der PowerShot D20 Karabinerhaken, Schulter- und Halsgurte, eine spezielle Neopren-Tasche, eine Silikon-Hülle sowie einen Schwimmkörper, der die Kamera beim Einsatz im Wasser an der Wasseroberfläche hält.Alle drei neuen Canon-Kompaktkameras können Videos im Full-HD-Format 1080i24 als MOV-Dateien aufnehmen, die Ixus-Modelle mit Stereoton.

www.canon.de

image.jpg
Ixus 510
© Canon
image.jpg
Ixus 510
© Canon
image.jpg
Ixus 240
© Canon
image.jpg
Powershot D20
© Canon

7.2.2012 von Horst Gottfried

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Sony Cybershot W830

Kompaktkamera

Sony Cybershot W830 und W810: Neue Einsteiger-Digitalkameras

Auch neue Kompaktkameras hat Sony auf der CES präsentiert: Die Modelle Cybershot W830 und W810 unterscheiden sich vor allem beim Zoom.

Olympus SP-100EE, Olympus TG-850

SP-100EE und TG-850

Neue Olympus-Kompaktkameras: Superzoomer mit Visier

Mit der Bridgekamera SP-100EE und dem verbesserten tauchfesten Modell TG-850 erneuert Olympus sein Kompaktkamera-Angebot.

Nikon Coolpix Kompaktkameras 2014

Neue Kompaktkameras 2014

Nikon Coolpix: Von Superzoom bis super einfach

Nikon stellt sieben neue Kompaktkameras vor - von Edel- über Bridge-Modelle bis zur tauchfesten Einfach-Kompakten, bis auf eine alle mit WLAN.

Kompaktkameras,Pentax,WG-20

Kompaktkameras

Ricoh WG-4/GPS und WG-20 angekündigt: Klein in der Tasche,…

Mit drei neuen Modellen setzt Ricoh-Imaging die einstige Pentax-Optio-Tradition tauchfester Kompaktkameras fort.

Canon Powershot G1X

Kompaktkameras

Canon PowerShot G1 X Mark II: Kompakt-Flaggschiff mit…

Canon renoviert sein Kompaktkamera-Flaggschiff PowerShot G1 X und bringt im Mai 2014 die PowerShot G1 X Mark II zum Preis von 850 Euro.