Streaming

Bluetooth-Receiver Jambadoo: Einer für Alle

Musik vom Handy direkt an die heimische Stereoanlage schicken. Der Bluetooth-Receiver Jambadoo soll dies möglich machen. Die Besonderheit des smarten Helfers: es können drei Geräte zur selben Zeit eine Bluetooth-Verbindung aufbauen.

News
VG Wort Pixel
Bluetooth-Receiver Jambadoo
Bluetooth-Receiver Jambadoo
© Cambridge Executive Limited

Das Smartphone wird immer mehr zum Mittelpunkt des Entertainment-Systems im Haus. Filme lassen sich einfach vom Handy auf ein Smart-TV-Gerät streamen. Eine umfangreiche CD- oder Plattensammlung wird überflüssig, denn die Musik landet als MP3 auf dem Smartphone. Doch hier ergibt sich, zumindest für HiFi-Liebhaber, ein Problem. Die Qualität der Smartphone-Lautsprecher kommt an den Klang einer Stereoanlage nicht heran. Abhilfe schafft das Musik-Streaming via Bluetooth vom Smartphone an die Stereoanlage.

Moderne Anlagen verfügen bereits über Streaming-Funktionen. Für Modelle ohne Bluetooth lässt sich dies mit einem Bluetooth-Receiver wie dem neuen Cambridge Jambadoo nachrüsten. Das kleine Gerät wird einfach an die alte Stereoanlage angeschlossen und schon lässt sich Musik via Bluetooth vom Smartphone streamen. Über einen optischen oder analogen 3,5mm-Anschluss kann der Bluetooth-Receiver Jambadoo am Line-In- oder Digital-Eingang einer Stereoanlage angeschlossen werden.

Das Besondere am Bluetooth-Receiver von Cambridge ist, dass sich bis zu drei Geräte gleichzeitig mit ihm verbinden können. Wird beispielsweise ein Lied von Handy A gespielt, kann man einfach durch drücken des Play-Buttons auf Handy B einen neuen Song starten, ohne Verbindungen trennen und neu aufbauen zu müssen. Das Lied von Handy A wird einfach pausiert.

Laut Cambridge ist der Bluetooth-Receiver kompatibel mit allen aktuellen Smartphones und Tablets die über Bluetooth A2DP verfügen. Smartphones erkennen Jambadoo automatisch. Die Akkulaufzeit des Bluetooth-Receivers soll bis zu 10 Stunden betragen. Die Bluetooth-Reichweite wird mit bis zu maximal 20 Metern angegeben.

Ab November 2013 ist der Bluetooth-Receiver Jambadoo für einen Preis von 89 britischen Pfund (etwa 103 Euro) erhältlich.

Auch interessant

InWall-Lautsprecher

Diese Lautsprecher verschwinden in der Wand

Ratgeber

Medien-Streaming leicht gemacht

Vergleichstest

Fünf Soundbars im Test

Für Smartphone und Tablet

Bluetooth-Receiver Vertus empfängt Musik an jedem…

29.7.2013 von Andre Borbe

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Gira Unterputz-Radio RDS

Versteckte Beschallung

Musik-Genuss: Gira Unterputz-Radio RDS

Trotz Fernsehen und Internet, erfreut sich das Radio immer noch großer Beliebtheit. Gira ermöglicht mit dem Unterputz-Radio RDS, das Gerät elegant in…

Smarte AV-Receiver

Smarte AV-Receiver

Vorschau auf die kommende AV-Receiver-Generation

AirPlay, Bluetooth, Web-Radio: Die AV-Receiver-Hersteller setzen bei ihren neuen Modellen weiterhin auf Vernetzung. Preiswert sind die Receiver auch:…

Revox Joy S118

Klein aber mit Power

Audio-Netzwerk-Receiver Revox Joy S118

Mit dem neue Audio-Netzwerk-Receiver Joy S118 von Revox lässt sich Musik von iPod, iPhone oder USB-Stick einfach abspielen. Außerdem überzeugt er mit…

Bowers & Wilkins Z2

Ohne Kabel

Bowers & Wilkins: Wireless-Musiksystem Z2 mit Apple…

Ganz ohne Kabel lässt sich beim Wireless-Musiksystem Z2 der britischen Audio-Experten Bowers & Wilkins Musik übertragen.

SoundLink Mini Bluetooth Speaker von Bose

Smart Audio

SoundLink Mini Bluetooth Speaker von Bose

Der SoundLink Mini Bluetooth Speaker von Bose misst gerade mal 18 Zentimeter in der Breite, ist rund 5 cm hoch und 6 cm tief. Und mit einem Gewicht…