OLED, UHD, 120Hz und mehr

BenQ Mobiuz EX480UZ vorgestellt

Für 1.800 Eruo kommt von Benq ein neuer Gaming-Monitor. Die topaktuellen Specs des Benq Mobiuz EX 480 ZU wollen High-End-PC, PS5 und Co. ausreizen!

News
Mit dem Mobiuz EX 480 ZU stellt Benq ein echtes Gaming-Highlight vor.
Mit dem Mobiuz EX480UZ stellt Benq ein echtes Gaming-Highlight vor.
© Benq

Mehr High-End-Technik kann man in einen Gaming-Monitor kaum noch stecken. Mit dem Mobiuz EX480UZ gibt Benq richtig Gas. Er vereint die atemberaubende Monitorgröße von 48 Zoll (121 Zentimeter Diagonale) mit kontraststarker OLED-Technik, UHD-Bildpunktzahl und extrem kurzer Reaktionszeit von 0,1 Millisekunden bei 120 Hertz Bildwiederholrate.

Er ist der erste seiner Art des Herstellers. Weitere wichtige Eckdaten sind eine Helligkeit von 450 nits, HDR 10-Kontrastformat sowie 98 Prozent Abdeckung des DCI-P3-Farbraums. Außerdem stehen AMD FreeSync Premium und die automatische Anpassung der Bildeinstellungen an das Umgebungslicht im Angebot.

Optisch macht der High-Ender auch was her, da er dank OLED-Technik schlanker und leichter ist als vergleichbare Benq-LCD-Modelle ausfällt, so der Hersteller. Integriert sind zudem 2.1- Lautsprecher mit jeweils fünf Watt Leistung und einem „Subwoofer“ mit zehn Watt.

Integrierte Anschlüsse sind UDB-C Power Delivery sowie zwei weitere USB-Anschlüsse, zwei HDMI-Buchsen, Display Port und Kopfhörer-Buchse. 1.800 Euro kostet das Gaming-Glanzstück. Bestellen lässt er sich aktuell beispielsweise bei Alternate.

Premium-Gamig-Monitore im Vergleich: Viewsonic vs. Philips

HDR-Gaming-Displays

HDR-Gaming-Monitore im Vergleich: Viewsonic vs. Philips

Gaming-Monitore mit der höchsten HDR-Zertifizierung setzen Spiele spektakulär in Szene. Was aktuelle Displays leisten, zeigen die beiden Duellanten…

24.3.2023 von Volker Straßburg

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

LG Ultragear 45GR95QE: ein Traum für Gaming-Fans.

Gaming-Monitor

LG Ultragear 45GR95QE: 21:9, OLED, 1440p und 240Hz mit HDMI…

Der LG Ultragear 45GR95QE bietet eindrucksvolle Specs. Als 21:9-OLED-Display kommt Heimkino-Feeling auf, gepaart mit 1440p-Auflösung inkl. 240Hz fürs…

Das AMD-Portfolio mit der neuen Radeon RX 6600 XT (rechts).

Grafikkarten

Radeon RX 6900 / 6800: Defekte nach Treiber-Update?

Womöglich sorgt ein Treiber-Update für defekte Radeon RX 6900- und 6800-Grafikkarten. Das lässt zumindest ein hiesiger Reperatur-Service vermuten.

Stadia: Der Controller des Google-Dienstes kann auch nach dem Support-Ende genutzt werden.

Nach Support-Ende

Google: Stadia-Controller bekommt Bluetooth-Update

Google Stadia wurde abgeschaltet. Der Controller bekommt zeitnah das Bluetooth-Update und ist damit immerhin kein Elektroschrott.

ULMB gibt es bereits seit 2015 - jetzt folgt ein vielversprechendes Update.

ULMB 2

Nvidia: Ultra Low Motion Blur 2 für G-Sync-Monitore…

Nvidia kündigt für seine G-Sync fähigen Monitore ein Update an: Mit ULMB 2 soll ein deutlich besseres und schärferes Bild möglich gemacht werden.

Der MSI Stealth 16 soll nicht nur durch ein schickes Äußeres im AMG-Design glänzen.

Computex 2023

MSI Stealth 16: Neuer Gaming-Laptop im AMG-Design

MSI geht eine Partnerschaft mit Mercedes AMG ein: Erste Früchte davon wurden auf der Computex-Messe in Form einer Sonderedition des MSI Stealth 16…