Kunstmäuse

Artist Edition der Microsoft Wireless Mobile Mouse 3500

Die Microsoft Wireless Mobile Mouse 3500 wird in limitierter Auflagen von verschiedenen Künstlern gestaltet und verleiht dem PC-Arbeitsplatz einen gewissen ästhetischen Glanz.

News
Microsoft Wireless Mobile Mouse 3500, Küstler-Edition
Microsoft Wireless Mobile Mouse 3500, Küstler-Edition
© Microsoft

Für die Technik ist Microsoft-Hardware zuständig. Die Wireless Mobile Mouse 3500 ist präzise und flexibel, bietet einen mit 1000 dpi auflösenden Sensor und soll auf nahezu allen Oberflächen funktionieren. Die 2,4 GHz Funkverbindung, Batteriestandsanzeige sowie ein kompakter Nano-Transceiver, der im Gehäuseboden der Maus verschwinden kann, sind die Attribute dieses Zeige-Gerätes. Auch drei frei belegbare Tasten sind vorhanden.

Für die Ästhetik der Oberflächen hat der Hersteller verschiedene internationale Künstler engagiert, wie etwa Yellena James aus Sarajevo, Calvin Ho aus Hong Kong, Zansky aus Sao Paulo, Dana McClure aus New York und Matt Lyon aus London.

Die neuen, limitierten Artist Editions der Wireless Mobile Mouse 3500 sind demnächst für 29,99 Euro (UVP) erhältlich.

22.8.2012 von Joachim Drescher

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Microsoft Wedge Mouse und Keyboard

Testbericht

Microsoft Wedge Mouse und Keyboard

Die erste Microsoft-Maus wurde 1983 auf den Markt gebracht, um Word 1.0 besser verkaufen zu können. Die neuesten Eingabegeräte aus Redmond erfüllen…

windows 8, software, tools

Touchscreen, Maus und Co

Windows 8 Eingabegeräte

Besonders komfortabel lässt sich Windows 8 mit passenden Eingabegeräten, wie speziellen Mäusen oder Touch-Monitoren, bedienen.

PC Rettung, Windows, PC Totalausfall, Datenrettung, Datensicherung

Datensicherung und mehr

Datenrettung bei PC-Totalausfall

Wenn der Rechner nicht mehr startet, sollte man keineswegs unüberlegt handeln und Windows einfach neu installieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie im…

Microsoft Sculpt Ergonomic Desktop

Microsoft Tastatur

Microsoft Sculpt Ergonomic Desktop im Test

Microsofts neue Tastatur will unsere Gelenke schonen und gleichzeitig das Tippgefühl nicht vernachlässigen. Ob das gelingt, lesen Sie hier.

Holografie-Brille HoloLens

Holografie-Brille

HoloLens im ersten Test

Microsofts holografische Brille HoloLens baut virtuelle Objekte hautnah in die reale Welt ein. Auf der Entwicklerkonferenz Build haben wir die Brille…