Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.

Recht

Anklageerhebung gegen vermeintlichen Lulzsec-Hacker

Der Anfang der Woche in Großbritannien festgenommene Hacker wird heute angeklagt. Man wirft ihm Vergehen gegen den Criminal Law Act sowie den Computer Misuse Act vor. Er soll ein Botnetz betrieben haben und DDoS-Attacken auf britische Seiten geleitet haben.

LulzSec Logo
LulzSec Logo
© lulzsec

Nach der Verhaftung des 19-jährigen jungen Mannes, bei der das FBI sowie Scotland-Yard involviert waren, ging man zunächst davon aus, dass man den Kopf der Hackergruppe LulzSec festgesetzt habe. Mittlerweile kristalliert sich allerdings heraus, dass er bestenfalls locker mit dieser Gruppierung ass...

Nach der Verhaftung des 19-jährigen jungen Mannes, bei der das FBI sowie Scotland-Yard involviert waren, ging man zunächst davon aus, dass man den Kopf der Hackergruppe LulzSec festgesetzt habe. Mittlerweile kristalliert sich allerdings heraus, dass er bestenfalls locker mit dieser Gruppierung assoziiert war. Auf jeden Fall stellte er LulzSec Infrastruktur in Form eines Botnetzes für DDoS-Attacken und IRC-Server für deren Kommunikation zur Verfügung.

Wie die BBC berichtet, muss er sich heute vor Gericht für DDoS-Attacken auf die Webseiten der International Federation of the Phonographic Industry (IFPI) im November 2010 und der British Phonographic Industry (BPI) im Oktober 2010 sowie den Angriff gegen die Webseite der Serious Organised Crime Agency (SOCA) am Montag dieser Woche verantworten.

Der Zugriff war den Behörden gelungen, nachdem eine verfeindete Hackergruppe persönliche Daten des Verhafteten an das FBI übergeben hatten. LulzSec beantwortete das mit der Offenlegung zweier Identitäten der anderen Gruppe. Lachender Dritter sind dabei einmal nicht die lachenden Hacker von Lulzsec, sondern das FBI. Nachdem man nun erstmals Einblick in die Strukturen der Gruppe hat, ist man in Sicherheitskreisen zuversichtlich, die Gruppe bald ausheben zu können.

Autor: Redaktion pcmagazin • 23.6.2011

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.