Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel

Cloud-Gaming

Amazon Luna: Deutschland-Start für Prime-Kunden

Amazon Luna startet in Deutschland: Der Cloud-Gaming-Dienst steht für Prime-Mitglieder gratis zur Verfügung, andere müssen mit monatlichen Kosten rechnen. Alle Details zu den Luna-Games, der App und dem Controller zeigen wir hier.

Amazon Luna: Nach dem Aus von Google Stadia git es einen neuen Cloud-Gaming-Dienst
Amazon Luna: Nach dem Aus von Google Stadia git es einen neuen Cloud-Gaming-Dienst
© Amazon

Nach dem Ende von Google Stadia im Januar 2023 war es kurz still in der Welt des Cloud-Gamings - bis heute: Wie Amazon in einer offiziellen Pressemitteilung bekannt gegeben hat, startet der eigene Service Luna ab heute in Deutschland. Schon im vergangenen Jahr konnten Kunden in den USA auf die gestr...

Nach dem Ende von Google Stadia im Januar 2023 war es kurz still in der Welt des Cloud-Gamings - bis heute: Wie Amazon in einer offiziellen Pressemitteilung bekannt gegeben hat, startet der eigene Service Luna ab heute in Deutschland. Schon im vergangenen Jahr konnten Kunden in den USA auf die gestreamten Spiele zugreifen, jetzt ist der Dienst auch hierzulande verfügbar.

Insbesondere Prime-Kunden können sich darüber freuen: Schließlich ist Amazon Luna ohne zusätzliche Kosten im Prime-Abo inbegriffen. So sollen Kunden "Zugriff auf eine monatlich wechselnde Auswahl an Spielen" erhalten, zudem gibt es drei verschiedene Bibliotheken zur Auswahl, die die Liste an Games erweitern. Am interessantesten dürfte hierbei das "Ubisoft+" genannte Paket sein, welches die beliebtesten Titel des Publishers für Amazon Luna freischaltet.

Zu den gebotenen Spielen zählen unter anderem Serien wie Assassins's Creed, Watch Dogs, Far Cry oder die Tom Clancy Reihe. Als Extra-Gebühr verlangt der Luna-Betreiber hierfür 17,99 Euro im Monat. Zudem gibt es ein Abonnement für den Publisher Jackbox Games, welches für 4,99 Euro im Monat verfügbar ist. Komplettiert wird die Zusatzauswahl von "Luna+", welches mit Games wie Resident Evil 2 die "größte und vielfältigste Spielesammlung" des Dienstes beinhaltet und mit 9,99 Euro im Monat zu Buche schlägt.

Amazon Luna: Steuerung per App oder Luna-Controller

Die Steuerung der über Amazon Luna gestreamten Spiele funktioniert über zwei verschiedene Eingabemethoden: So steht zum einen die Luna Controller-App für iOS oder Android zur Verfügung, der gerade für Gelegenheitsspieler geeignet sein soll. Der kostenfreie Download der jeweiligen Anwendung erfolgt wie gehabt über den Google Play Store oder Apple App Store.

Alternativ bietet Amazon auch einen "echten" Luna-Controller zum Kauf an - selbstredend im eigenen Store. Das Bluetooth-fähige Eingabegerät verbindet sich für eine möglichst geringe Latenz per WLAN direkt mit der Amazon-Cloud AWS. Zum Release des Amazon Luna-Controllers setzt das Unternehmen einen Preis von 69,99 Euro an.

Gaming am Computer
Preise, Auflösung, Sound, Performance und Spiele PS Now, xCloud und Geforce Now im Specs-Vergleich

Autor: Jusuf Hatic • 23.3.2023

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.