EasyBCD
Mit dem englischsprachigen EasyBCD passen Sie das Bootmenü von Vista nach Ihren Bedürfnissen an. Vorhandene Einträge lassen sich bearbeiten und neue, beispielsweise ein parallel zu Vista eingerichtetes Linux-, XP- oder Win-98-System mit wenigen Klicks ins Menü aufnehmen. Weil Microsoft den Bootloader bei Vista auf eine XML-Datenbank umgestellt hat, sind manuelle Anpassungen an der Startumgebung sonst nur über das umständliche Kommandozeilenwerkzeug bcdedit möglich. Mit EasyBCD stellen Sie die Reihenfolge der Betriebssysteme in der Menüauswahl ein und legen fest, nach welcher Zeit ohne Eingabe eine Standardauswahl getroffen wird. Die Freeware unterstützt mehrere Festplatten und alle wichtigen Partitionstypen. Praktisch ist die Möglichkeit, die Startumgebung vor Änderungen sichern und bei Problemen einfach recovern zu können.

Mit dem englischsprachigen EasyBCD passen Sie das Bootmenü von Vista nach Ihren Bedürfnissen an. Vorhandene Einträge lassen sich bearbeiten und neue, beispielsweise ein parallel zu Vista eingerichtetes Linux-, XP- oder Win-98-System mit wenigen Klicks ins Menü aufnehmen. Weil Microsoft den Bootl...
Mit dem englischsprachigen EasyBCD passen Sie das Bootmenü von Vista nach Ihren Bedürfnissen an. Vorhandene Einträge lassen sich bearbeiten und neue, beispielsweise ein parallel zu Vista eingerichtetes Linux-, XP- oder Win-98-System mit wenigen Klicks ins Menü aufnehmen. Weil Microsoft den Bootloader bei Vista auf eine XML-Datenbank umgestellt hat, sind manuelle Anpassungen an der Startumgebung sonst nur über das umständliche Kommandozeilenwerkzeug bcdedit möglich. Mit EasyBCD stellen Sie die Reihenfolge der Betriebssysteme in der Menüauswahl ein und legen fest, nach welcher Zeit ohne Eingabe eine Standardauswahl getroffen wird. Die Freeware unterstützt mehrere Festplatten und alle wichtigen Partitionstypen. Praktisch ist die Möglichkeit, die Startumgebung vor Änderungen sichern und bei Problemen einfach recovern zu können.