Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Büro-Software

Lexware Handwerk Premium 2013

Mit einer normalen kaufmännischen Standardsoftware können Handwerker wenig anfangen. Erst spezielle Branchenfunktionen machen Lexware Handwerk Premium 2013 zur idealen Lösung für kleine Handwerksbetriebe.

Autor: Björn Lorenz • 6.11.2013 • ca. 2:15 Min

handwerk premium 2013
handwerk premium 2013
© Hersteller/Archiv

Lexware Handwerk Premium ist eine Handwerkslösung auf Basis der Auftragsbearbeitung Lexware Warenwirtschaft Premium. Die Kernprozesse der bewährten kaufmännischen Software wurden dabei an den entscheidenden Stellen um spezielle Handwerksfunktionen bereichert. Neben Lagerverwaltung und...

Pro

  • übersichtliche Struktur
  • viele Funktionen

Contra

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Lexware Handwerk Premium ist eine Handwerkslösung auf Basis der Auftragsbearbeitung Lexware Warenwirtschaft Premium. Die Kernprozesse der bewährten kaufmännischen Software wurden dabei an den entscheidenden Stellen um spezielle Handwerksfunktionen bereichert. Neben Lagerverwaltung und Auftragsbearbeitung umfasst das Handwerkspaket Funktionen zu Mahnwesen, Kasse, Online-Banking und E-Commerce. Im Standard sind fünf Arbeitsplätze enthalten, die sich problemlos erweitern lassen.

Effiziente Branchenfunktionen 

Lexware Handwerk Premium verbindet betriebswirtschaftliches Know-how mit handwerklicher Expertise. Trotz des hohen Funktionsumfangs ist die Software dabei vergleichsweise einfach zu bedienen. Das liegt zum einen an der übersichtlichen Struktur. Statt alle erdenklichen Wege auf der Oberfläche zu präsentieren, konzentriert sich handwerk premium auf den nächsten logischen Schritt. Die Benutzerführung wirkt dadurch zu keinem Zeitpunkt überfrachtet oder gar verwirrend.

Innerhalb der Dialoge bestimmen Eingabehilfen wie etwa Aufklappmenüs das Bild. Dadurch hält sich der Verwaltungsaufwand in Grenzen. Hinzu kommen zahlreiche, branchenspezifische Funktionen: Hierzu gehören beispielsweise Stücklisten, die zu häufig anfallenden Montageaufträgen angelegt werden können. Ein übersichtlicher Assistent unterstützt Anwender dabei, Material und Arbeitsstunden zusammenzutragen.

Statt einzelne Positionen zusammenzufügen, genügt es bei künftigen Aufträgen, einfach die Stückliste auszuwählen. Eine ähnlich zeitsparende Wirkung entfalten vordefinierte Formeln bei der Mengenkalkulation. Zudem können Artikeldaten aus von Datanorm-, Eldanorm-oder GEAB-Katalogen importiert werden, was einem aufwendige Schreibarbeit erspart.

Auch bei der Rechnungsstellung ist an die Besonderheiten des Handwerks gedacht. So lassen sich beispielsweise Kostenvoranschläge,  Abschlags- oder Servicerechnungen für wiederkehrende Aufträge erstellen. Bei privaten Kunden wird der Lohnkostenanteil für die Steuererklärung auf Wunsch separat ausgewiesen. Baubetriebe erfüllen mit der Software die Vorschriften der VOB.

Kaufmännisch solide

In kaufmännischer Hinsicht überzeugt handwerk premium vor allem mit Transparenz: Die Kundenakte verschafft Anwendern einen schnellen Überblick über Umsätze und Korrespondenz. Das Business Cockpit informiert über aktuelle Geschäftszahlen oder besonders erfolgreiche Produkte und Leistungen. Über die Zusatzfunktion Lexware mobile stehen die Daten auch mobil, zum Beispiel auf einem iPad oder iPhone zur Verfügung. Allerdings ist die Synchronisierung mit der "Lexware-Cloud" dabei manuell anzustoßen.

Über zusätzliche Dienste können Anwender Fachinformationen aus dem Internet abrufen oder die Adressen und Umsatzsteuer-IDs Ihrer Kunden online überprüfen. Als weiterer Pluspunkt ist die solide Anbindung angrenzender Systeme und Dienste wie beispielsweise Webshops, elektronische Rechnung oder Microsoft Office zu werten.

Lexware Handwerk Premium 2013 verbindet kaufmännisches Know-how mit fundiertem Branchenwissen. Spezielle Handwerksfunktionen sorgen nicht nur für eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit. Sie bringen zudem Sicherheit in die kaufmännischen Prozesse, etwa indem sie manuelle Eingaben reduzieren. Trotz des hohen Funktionsumfangs ist die Software leicht zu verstehen und in den Kernprozessen ohne allzu hohen Einarbeitungsaufwand auch für Einsteiger beherrschbar.

Nächste passende Artikel
Online_lexware-lohn-gehalt-2024_Packshot-3D_rechtsgedreht
Online_Lexware-Buchhaltung-2024_Packshot_3D
Finanzbuchhaltungs-Software Lexware Buchhaltung 2024 im Test
95,0%
Lexware-Fahrtenbuch-Plattformen
Online_Lexware-lohn-gehalt-2023_Boxenshot-3D
Kaufmännische Software Lexware lohn+gehalt 2023 im Test
95,0%
Online_Lexware-faktura-auftrag-2023-_Packshot
Kaufmännische Software Lexware faktura + auftrag 2023 im Test
96,0%
Online_Lexware-buchhaltung-2023_Packshot
Kaufmännische Software Lexware buchhaltung 2023 im Test
95,0%
Online_Lexware-elektronische-Fahrtenbuch_Aufmacher
Online_Lexware-hausverwalter-2022_Box_3D
Kaufmännische Software Lexware hausverwalter 2022 im Test
92,0%
Mehr zum Thema
Die Aufgabenverwaltung von Intrexx 7
Unternehmensportale bequem umsetzen Intrexx 7 im Test
Screenshot: Lexware Financial Office 2015
Kaufmännisches Komplettpaket Lexware Financial Office 2015 im Test
Lexware Warenwirtschaft Premium 2015 - Packshot
Screenshot: Lexoffice
Rechnungen und Buchhaltung Lexware LexOffice im Test