Webuilder 2008 im Test
Webuilder ist ein schlanker und günstiger Editor für HTML, CSS und verschiedene Skriptsprachen.

Das Pflichtprogramm für einen Web-Editor absolviert Webuilder tadellos. Neben Syntax-Highlighting bietet er eine automatische Code-Vervollständigung für HTML, CSS, JavaScript, PHP und einige andere Skriptsprachen.Ob Code-Folding, in Code-Ansicht und Vorschau geteiltes Programmfenster, Projektv...
Das Pflichtprogramm für einen Web-Editor absolviert Webuilder tadellos. Neben Syntax-Highlighting bietet er eine automatische Code-Vervollständigung für HTML, CSS, JavaScript, PHP und einige andere Skriptsprachen.Ob Code-Folding, in Code-Ansicht und Vorschau geteiltes Programmfenster, Projektverwaltung, Code-Schnipsel-Bibliothek, Validatoren für HTML und CSS oder HTML Tidy - Webuilder enthält alles, was man als Web-Entwickler zum Arbeiten benötigt. Jede Funktion findet sich dort, wo man sie vermutet und das Programm geht flott zu Werke.
Webuilder glänzt durch eine Vielzahl kleiner Helfer und durchdachter Details. Da ist zum Beispiel die Funktion HTML in PHP umwandeln, die vorgegebenes HTML automatisch so umwandelt, dass es sich beispielsweise über ein echo-Kommando ausgeben lässt - inklusive korrektem Escaping.
Oder der Befehl Style-Blöcke konvertieren, mit dem Sie die in einer HTML-Datei gespeicherten CSS-Anweisungen bequem in ein externes Stylesheet übertragen.
PHP-Programmierer, die eher selten mit CSS in Berührung kommen, freuen sich über Webuilders CSS-Assistenten, der Ihnen bei der Formulierung von Selektoren hilfreich zur Seite steht. Die Zwischenablage merkt sich alles, was Sie hineinkopieren, was manche Zeile Code vor der Vernichtung bewahrt.
Webuilder enthält zwar auch einige spezifische Funktionen für ASP, Ruby und VBSkript. Der Schwerpunkt liegt aber auf PHP, sodass die Software eingefleischten HTML-Codern sowie PHP-Entwicklern den meisten Nutzen bringt.