Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Spiele: Rayman Origins, Ridge Racer Unbounded

PC Magazin hat für Sie die Spiele Rayman Origins und Ridge Racer Unbounded getestet. Eine Zusammenfassung finden Sie unten. (Claudia Zwecker)

Autor: Redaktion pcmagazin • 1.6.2012 • ca. 1:00 Min

Spiele, test, Rayman Origins, Ridge Racer Unbounded
Spiele, test, Rayman Origins, Ridge Racer Unbounded
© PC Magazin

Spiele/Jump'n'Run: Rayman Origins www.raymanorigins.com 29 Euro ...

Spiele/Jump'n'Run:

Rayman Origins

www.raymanorigins.com

29 Euro

Spiele, test, Rayman Origins
Spiele: Rayman Origins
© PC Magazin

Rayman ist wieder da. Ganz zweidimensional, albern und hinreißend und erstmals für den PC.Rayman Origins verzichtet auf modernen Schnickschnack wie 3D, Spracheingabe oder Bewegungssteuerung und führt den arm- und beinlosen französischen Jump'n'Run-Helden zurück zu den 2D-Wurzeln.Dadurch, dass die Levels aus mehreren Ebenen bestehen, wirken sie ziemlich plastisch und erzeugen einen angenehmen räumlichen Eindruck.Auch die Animation von Raymans Fähigkeiten sind sehr liebevoll umgesetzt. Dank des ausgefeilten Designs, des Slapstick-Humors und der schrägen Sounds ist Rayman Origins für jede Altersgruppe geeignet.Vom Gameplay her, erinnert das Spiel an die ersten Rayman-Spiele. Durch das Freischalten von Raymans Freunden, die jeweils unterschiedliche Fähigkeiten haben, bietet das Spiel einen hohen Wiederspielwert. Bis zu vier Spieler können gleichzeitig durch die Gegend hüpfen und zu jedem Zeitpunkt können Online-Zocker ins Spiel ein- oder aussteigen.

Spiele/Sport:

Ridge Racer Unbounded

www.ridgeracer.com

49,99 Euro

Spiele, test, Ridge Racer Unbounded
Spiele: Ridge Racer Unbounded
© PC Magazin

Erneuerung für Namcos Rennspiel-Oldie: Die finnischen Entwickler Bugbear Entertainment, die sich z.B. für die Flatout-Reihe verantwortlich zeichnen, verabschieden sich mit dem Action-Rennspiel Ridge Racer Unbounded von bald 20 Jahren Fokussierung auf eine Drift-lastige Spielmechanik.Statt aber wie früher auf streng vorgegebenen Pfaden durch Metropolen zu heizen, setzen die Entwickler auf mehr Freiheit, ein verzweigtes Straßennetz, spektakuläre Unfälle und zerstörbare Umgebungen. Je mehr kaputt geht, desto mehr Punkte gibt es. Neben einem umfangreichen Einspielermodus lockt bei dem optisch schön gestalteten Spiel vor allem der Mehrspielerteil.