Lichtzelt für perfekte Fotos

Somikon Studio-Lichtzelt im Test

12.2.2018 von Jörg Hermann

Mit einem guten Produktbild lassen sich Kellerfunde deutlich teurer verkaufen. Mit dem Lichtzelt von Somikon rücken Sie Ihre Angbeote ins rechte Licht.

ca. 0:45 Min
Testbericht
Somikon Lichtzelt
Mit dem Lichtzelt von Somikon lassen sich kleinere Gegenstände perfekt ausleuchten.
© Pearl

Den Keller aufgeräumt und wieder viele Dinge gefunden, die man nicht braucht, die aber zum Wegwerfen zu schade sind. Also ab ins Online-Auktionshaus damit. Damit dort der beste Preis erzielt werden kann, ist ein gutes Foto notwendig. Mit dem Lichtzelt von Somikon stehen Sie jetzt den professionellen Anbietern um nichts mehr nach. Das kleine, kompakte Zelt mit 22 x 23 x 24 cm Größe ist mit einer Lichtleiste mit 20 LEDs ausgestattet. Die bringen es immerhin auf 400 Lumen Leuchtleistung, was für Artikel in der passenden Größe ausreichend ist.

Durch den kantenlosen Rundum-Aufbau gibt es kaum störende Schatten und das Fotomotiv kommt optimal zur Geltung. Nach Gebrauch lässt sich das Lichtzelt einfach zusammenfalten. Die Seitenteile werden mit integrierten Magneten zusammengehalten, so dass der Auf- und Abbau im Handumdrehen erledigt ist. Das Somikon Lichtzelt ist bei Pearl für 14,90 Euro erhältlich.

Fazit

Ein gutes Produktfoto ist bei ebay bares Geld wert. Mit dem Lichtzelt von Somikon lassen sich kleinere Objekte sehr gut ins rechte Licht setzen. So gelingen auch Laien fast professionelle Produktfotos.

PCgo Empfehlung der Redaktion 2/18
Empfehlung der Redaktion PCgo 2/18
© wmp

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Reinigung von DSLR-Sensor

Anleitung für Spiegelreflex- und Systemkameras

Sensor reinigen: So befreien Sie Ihre DSLR von Staub und Öl

Schmutz auf dem Sensor der Kamera wird schnell zum Problem. Unsere Anleitung zur Sensorreinigung für Systemkameras und DSLRs hilft weiter.

Urlaubsbilder

Für Smartphone, Kamera und Co.

7 Foto-Tipps für den Urlaub: So gelingen Ihre Sommerbilder

Vom Action-Shot bis zum Sonnenuntergang: Unsere 7 Foto-Tipps für Kamera und Handy verraten, wie Sie gute Urlaubsbilder mit nachhause bringen.

Kleinlebewesen einfangen

Tipps & Grundlagen

Makrofotografie: So gelingen perfekte Nahaufnahmen

Vom Zwischenring bis zum Focus-Stacking: Unser Ratgeber zur Makrofotografie liefert wichtige Grundlagen und hilfreiche Zubehör-Tipps.

Fujifilm X-Pro-2

Systemkamera

Fujifilm X-Pro 2: Die besten Praxis-Tipps

Die Fujifilm X-Pro2 ist eine der aktuell besten spiegellosen Modelle mit APS-C-Sensor. Wir geben Tipps für die Praxis

Leica C-Lux im Test

Kompaktkamera mit großem Zoom

Leica C-Lux im Test

Die Leica C-Lux basiert auf der Panasonic Lumix TZ202. Wie schlägt sich die Kompaktkamera im Vergleich zum Schwestermodell? Hier unser Test.