Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

RAID-Controller: Zukunftsweisend

Die serielle ATA-Schnittstelle wird die heutige parallele Anbindung von Festplatten über kurz oder lang ablösen. Voraussetzung ist allerdings, dass entsprechende Controller und Platten verfügbar sind. 3Ware hat mit dem Escalade 8500-8 jetzt vorgelegt. Der RAIDController erlaubt es, bis zu acht Serial- ATA-Platten gleichzeitig zu betreiben.

Autor: Redaktion pcmagazin • 25.12.2002 • ca. 0:35 Min

RAID-Controller: Zukunftsweisend
RAID-Controller: Zukunftsweisend
© Testlabor Printredaktionen

Das Besondere an dem Controller ist die hauseigene Storswitch-Technologie mit der alle Platten wie bei einem Switch direkt mit dem Controller verbunden sind. Durch diese direkte Anbindung ist ein schneller und gleichmäßiger Zugriff auf die einzelnen Platten möglich. Transferprobleme beim seque...

Das Besondere an dem Controller ist die hauseigene Storswitch-Technologie mit der alle Platten wie bei einem Switch direkt mit dem Controller verbunden sind. Durch diese direkte Anbindung ist ein schneller und gleichmäßiger Zugriff auf die einzelnen Platten möglich. Transferprobleme beim sequenziellen Lesen, wie sie bei Barracuda-IV-Platten mit alter Firmware auf Grund zu geringer Cache-Vorhaltezeiten vorkommen können, traten beim 3Ware-Controller daher nicht auf.

Unangenehm fiel die sehr lange Formatierungszeit bei unserem Vorserienprodukt auf. Ein Firmware-Update auf die Version, mit der die Controller geliefert werden, brachte Besserung. Der als Konkurrent zu SCSI-Lösungen gedachte Controller ist in den Versionen 8500-4 (450 Euro) und 8500-12 (850 Euro) als Vier- bzw. Zwölf-Port-Variante zu haben. Auch für die Zukunft ist er gerüstet: Er beherrscht einige S-ATAPhase- 2-Funktionen wie Hot Spare und Hot Plug, allerdings gibt es noch keine Platten, die das mitmachen. GL

https://www.3ware.com