Gaming-Flatrate für PS4 und PC
PS Now im Test: Kleines Angebot, starke Exklusivtitel
Mit PS Now hat Sony seinen eigenen Streaming-Dienst. Über 700 Spiele stehen zur Verfügung. Wir haben uns Playstation Now im Test genauer angeschaut.

Netflix, Disney+ und Co. haben den Film- und Serien-Markt auf den Kopf gestellt. Mit Playstation Now (PS Now) will Sony sich für einen ähnlichen Fall im Gaming-Genre rüsten. Spiele streamen? Funktioniert das? Unser Test zeigt es.
Playstation Now gibt es seit einiger Zeit auch in Deutschland. Grund genug, sich das Angebot genauer anzusehen: Was taugt das Spiele-Streaming von Sony? Die Idee dahinter ist nicht neu: Warum Spiele kaufen und installieren, wenn man sie genauso gut streamen könnte?
Dabei wird das Spiel nicht lokal auf einem PC oder einer Konsole, sondern auf einem Server irgendwo auf der Welt ausgeführt und per Videostream zum jeweiligen Nutzer übertragen. Die Steuerung funktioniert wie gewohnt per Controller.
PS Now vs. Stadia und xCloud: die Basics
Technisch vergleichbar ist PS Now mit Google Stadia und dem kommenden Project xCloud von Microsoft. Bei Stadia müssen Sie Spiele abgesehen vom eingeschränkten Gratisangebot jedoch kaufen. Microsoft bietet dafür durch Anbindung an den Game Pass auch Spiele von Drittherstellern.
Lag in Playstation Now: Größtenteils harmlos
Und hier lösen wir direkt die erste Frage auf. Wie groß ist das Input-Lag, also die Zeit zwischen Eingabe und Ausführung eines Befehls? Wir können Entwarnung geben: Den Input-Lag bemerkt man zwar, man bekommt ihn aber schnell in den Griff. So gut, dass selbst Spiele, die auf schnelle Reflexe setzen oder Multiplayer-Titel wie Rainbow Six: Siege recht gut spielbar sind. Getestet haben wir via WLAN an einer 50-Mbit-Leitung.
Das gilt zumindest für Durchschnitts-Gamer und fortgeschrittenere Spieler. Wer in Duellen glaubt, jede zusätzliche Millisekunde Verzögerung schmerzlich in den Fingersehnen zu spüren, wird auch bei PS Now keine gescheite Streaming-Lösung finden und sollte sich ernsthaft den Kauf einer PS4, Xbox One oder eines ebenso stationären Gaming-PCs überlegen.
Playstation Now: Playstation Spiele auf dem PC spielen
Toll: Dank Playstation Now werden selbst bisher exklusiv für Playstation entwickelte Games auch auf einem PC spielbar – analog zu Game Pass. Denn die Titel können sowohl an eine Playstation als auch an einen PC gestreamed werden.
Die Qualität des Streams unterscheidet sich auf beiden Plattformen nahezu nicht. Einzige Voraussetzung ist eine Internetanbindung mit mindestens 5 Mbit/s, mehr sind stets besser.
Nicht einmal ein potenter PC ist vorausgesetzt. Denn dieser dient prinzipiell nur dazu, einen Videostream darzustellen. Selbst ältere Notebooks, beispielsweise mit integrierter Grafikeinheit und schwachem Celeron reichen für Playstation Now aus.
Außerdem notwendig: ein Controller. Die Steuerung der Spiele via Maus und Tastatur ist nicht möglich. Ein Playstation-Controller ist keine Pflicht, wird von Sony und uns allerdings empfohlen.
Viele Games nutzen das Touchpad oder die Neigungssensoren des Playstation-Controllers. Die Controller von Drittanbietern bieten derlei Features nicht oder werden nicht in vollem Umfang unterstützt.
Playstation Now: 720p müssen reichen …
Auf der Playstation lädt man sich fix die passende App herunter und nach Abschluss eines kostenpflichtigen Playstation Now Abos (im Jahresabo monatlich rund 5 Euro, kostenlose, siebentägige Testphase möglich) kann es losgehen.
Wir navigieren durch die verfügbaren Spiele wie bei Streaming-Diensten durch Serien und Filme. Die Auswahl der Games ist gut, reißt aber gerade Vielspieler nicht vom Hocker. Zu den aktuellen PS Now Spielen (Stand Mai 2020) zählen Marvel's Spider-Man, Rainbow Six: Siege, Shadow of the Tomb Raider, God of War Remastered oder Just Cause 4. Dazu gesellen sich Hunderte von PS3-Spielen – darunter Red Dead Redemption oder Need for Speed: Rivals.
Sämtliche Spiele kann man „on the fly“ starten. Das dauert zwischen 20 und 60 Sekunden. Die Bildqualität unterscheidet sich von Games, die lokal gestartet werden. Während Titel auf PC und PS4 zumeist in 1080p, also Full-HD, laufen, werden die Spiele bei Playstation Now nur mit 720p und Stereo gestreamed.
Hinzu kommen, gerade in kontrastarmen Umgebungen oder in dunklen Sequenzen, Artefakte, die aufgrund der Videostreamingkomprimierung auftreten. Dafür bieten die gestremen Titel allerdings konstant 60 Bilder pro Sekunde.
Die verminderte Bildqualität muss keine Spielspaßbremse sein, fällt aber dennoch ins Gewicht. Am Ende entscheidet der subjektive Geschmack, weshalb wir die siebentägige PS Now Testphase jedem Interessenten ans Herzen legen können.
Playstation Now: … oder doch 4K?
Jetzt kommt das „Aber“: Denn Besitzer einer Playstation können der grafischen Limitierung ganz einfach beikommen, indem sie manche Spiele herunterladen. Dann werden die Games in Auflösungen von bis zu 4k (vorrangig PS4 Pro) und mit 5.1-Surround-Sound abgespielt. PC-Spieler müssen auf dieses grandiose Feature indes verzichten. Der Grund hierfür ist natürlich die fehlende PC-Kompatibilität der Spiele.
Noch ein Schmankerl für PS4-Besitzer: Die heruntergeladenen Spiele können eine Woche lang gespielt werden, ohne mit der Konsole online sein zu müssen. Einmal pro Woche wird jedoch eine Verbindung benötigt, um die aktive Playstation-Now-Mitgliedschaft überprüfen zu können.
Playstation Now im Test: Fazit
Playstation Now ist kein Netflix für Spieler. Zumindest nicht für Vollblutspieler. Dafür ist die Auswahl der Blockbuster-Spiele aktuell zu mau. Wer aber nur hin und wieder vor der Playstation hockt und sich ein Vollpreisspiel nach dem anderen nicht leisten will, der ist mit Playstation Now gut bedient.
Besonders diejenigen, die großartige Exlusivtitel wie The Last of Us, God of War oder Uncharted 4 bislang nicht gespielt haben, sollten dem Streaming-Dienst mehr als nur eine Chance geben. Wer die Videostream-Analogie weiterspinnen möchte, kann den Dienst also eher mit dem kleineren, exklusiveren Angebot von Disney+ vergleichen.
All jene, die ihre Spiele in voller Pracht genießen wollen, kommen ob der 720p-Auflösung des Videostreams nicht an den Einzelgames vorbei, die lokal auf der Konsole ausgeführt werden. Playstation-Besitzer können ausgewählte Spiele zwar auf die Konsole laden und dann in bis zu 4k genießen, aber längst nicht alle. PC-Spieler kommen um die geringe Auflösung in keinem Fall herum.


Die Technik hinter Playstation Now hat sich Lob verdient. Denn während unserer zahlreichen Tests, mit einer 50-Mbit-WLAN-Anbindung, hatten wir keinerlei Verbindungsprobleme. Der leicht verzögerte Input beim „echten“ Streaming stört schon nach wenigen Minuten nicht mehr und bei vielen Games reicht die geringe Auflösung locker aus, um Spaß beim Spielen zu haben.
Gerade PC-Spieler dürften sich freuen, auch ohne eigene Konsole mal in bisher Playstation-exklusive Spiele hinein schnuppern zu können – wenn auch nicht in Full-HD oder gar 4K.
Die Preise wurden von Sony übrigens im Oktober 2019 gesenkt. Ein PS Now Monatsabo kostet nun 9,99 Euro. Wer direkt für ein ganzes Jahr Mitglied wird, zahlt 59,99 Euro.
Gutscheine
-
FARFETCH
15% FARFETCH Promo Rabatt Code Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
Uber Eats
5€ mit dem Uber Eats Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 2,50€ Cashback -
eufy
Exklusiver 15% eufy Gutschein auf ALLES Zum Gutschein
bis 01.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt40,0€) -
Berliner Kaffeerösterei
Exklusiver 10% Gutschein Code auf ALLES Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt25,0€) -
Geero
EXKLUSIV: 6% Gutschein auf alle Geero2 Modelle Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback(statt15,0€) -
Parship
Parship Angebot: 20% mit dem Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023