LG P700 Optimus L7 im Test
Mehr zum Thema: LGDas Optimus L7 macht als Flaggschiff der neuen Designreihe von LG eine überaus gute Figur. Was das Smartphone leistet, zeigt der Test.

Mit seinem Metallrahmen wirkt es elegant, schlank und ein wenig kantig, doch trotz des 4,3 Zoll großen Displays kein wenig klotzig. Und gerade wegen des großen Touchscreens und der knackscharfen Farbwiedergabe macht Surfen und Videos anschauen mit dem L7 richtig Spaß. Ein wenig wird das Vergnüge...

Mit seinem Metallrahmen wirkt es elegant, schlank und ein wenig kantig, doch trotz des 4,3 Zoll großen Displays kein wenig klotzig. Und gerade wegen des großen Touchscreens und der knackscharfen Farbwiedergabe macht Surfen und Videos anschauen mit dem L7 richtig Spaß. Ein wenig wird das Vergnügen durch das eher träge Arbeitstempo getrübt. So dauert das Starten von Apps schon mal ein wenig. Bedauerlicherweise hat LG dem schicken Smartphone auch nur eine 5-Megapixel-Kamera gegönnt, die Videos mit nur 640 x 480 Pixel aufzeichnet. Positiv stimmt hingegen sowohl das neue Betriebssystem (Android 4.0 Ice Cream) als auch die von LG angepasste Oberflfäche. Wirklich praktisch ist außerdem NFC, das in Verbindung mit dem NFC-Tag unter anderem dazu benutzt werden kann, ein Profil zu aktivieren. Recht ordentlich ist auch die Akkulaufzeit, die bei normal starker Beanspruchung fast sechs Stunden beträgt.
Fazit
LGs P7 besticht durch sein unaufdringliches Design, sein großes Display und durch nützliche Zusatzfeatures wie NFC. Das Ganze gibt es zu einem echt guten Preis.
Testurteil
LG P700 Optimus L7
Internet: www.lg.de
Preis: 299,- €
+ Design, Bedienung
+ Display, NFC-Tag
- Geschwindigkeit, Kamera
Preis/Leistung: sehr gut
Gesamturteil: gut