Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

LG Flatron E2290V

Nur 7,2 Millimeter dünn ist der Bildschirm des E2290V mit LED-Technologie. Im Standfuß sind Sensortasten für die Bedienung und die Anschlüsse DVI, HDMI, DSub und Audio-Out integriert.

Autor: Matthias Metzler • 17.4.2011 • ca. 0:15 Min

image.jpg
© PCgo

Der Schirm ist mit einer maximalen Abweichung von 13% recht gleichmäßig ausgeleuchtet, die maximale Helligkeit beträgt gute 268 Candela/ m². Die mittlere Reaktionszeit von 8,6 ms reicht für die Darstellung schneller Bildfolgen aus. Insgesamt ist der E2290V ein ultraflacher Design-Monitor mit gu...

Der Schirm ist mit einer maximalen Abweichung von 13% recht gleichmäßig ausgeleuchtet, die maximale Helligkeit beträgt gute 268 Candela/ m². Die mittlere Reaktionszeit von 8,6 ms reicht für die Darstellung schneller Bildfolgen aus. Insgesamt ist der E2290V ein ultraflacher Design-Monitor mit guter Bildqualität.

Testurteil:

LG Flatron E2290V

329,- €; www.lg.de + schlankes Gehäuse-Design+ Reaktionszeiten- Maximalkontrast, Netzteil extern

Gesamtwertung: gut 71 %

Preis/Leistung: gut