Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

LG BH10LS30

Dass Blu-ray-Brenner nicht mehr teuer sein müssen, beweist LG mit dem BH10LS30. Das Serial ATA-Laufwerk unterstützt die gängigen CD-, DVD- und BD-Formate und kann geeignete Medien mit LightScribe beschriften.

Autor: Matthias Metzler • 5.4.2011 • ca. 0:15 Min

image.jpg
LG BH10LS30
© PCgo

Unsere Testrohlinge von Verbatim brannte das Gerät zügig und fehlerlos. Eine 25 GByte BD-R schrieb der BH10LS30 in knapp elf, eine einlagige DVD-R in knapp sechs Minuten. Bei der Filmwiedergabe von DVD und Blu-ray bleibt das Laufwerk angenehm leise. Der getesteten Retail-Version lag Cyerlinks Blu-...

image.jpg
© PCgo

Unsere Testrohlinge von Verbatim brannte das Gerät zügig und fehlerlos. Eine 25 GByte BD-R schrieb der BH10LS30 in knapp elf, eine einlagige DVD-R in knapp sechs Minuten. Bei der Filmwiedergabe von DVD und Blu-ray bleibt das Laufwerk angenehm leise. Der getesteten Retail-Version lag Cyerlinks Blu-ray Disc Suite bei.

Testurteil:

LG BH10LS30

99,- €; www.lg.de

+ Brennen/Lesen+ Ausstattung, LightScribe- Brennt DVD nur 16x

Gesamtwertung: sehr gut 85 %

Preis/Leistung: sehr gut