Business-Monitor
LG 24BK750Y-B im Test
LG hat den 23,8 Zoll großen 24BK750Y-B für den Business-Einsatz entwickelt. Wie gut er sich dafür eignet, zeigt der Test.

Um dem anspruchsvollen Einsatz im Business-Bereich gerecht zu werden, bringt der Monitor ein mit 1.920 x 1.080 Pixeln auflösende IPS-Display und einen flexiblen Standfuß mit, der sich in Neigung, Drehung, Höhe und Pivot verstellen lässt. Das erlaubt eine komfortable Einrichtung des 24BK750Y-B am Schreibtisch. Eine automatische Drehung des Bildschirminhaltes beherrscht die Pivot-Funktion zwar nicht. Unter Windows 10 lässt sich der Bildschirm über die Tastenkombination STRG + ALT + Pfeiltaste aber schnell passend ausrichten.
Reihenschaltung für bis zu 4 Monitore
Weitere Ergonomie-Features sind ein integriertes Netzteil zur Vermeidung von Kabelsalat, eine Montage ohne Werkzeug sowie ein VESA-konformer Sockel, über den der LG auch an einer Wand- oder Multi-Monitor-Halterung Platz findet. Speziell für Letzteres ist der 24BK750Y-B gut vorbereitet. Über seinen MST-fähigen (Multi Stream Transport) DisplayPort-Ausgang kann er bis zu 4 weitere kompatible Monitore ansteuern und so die Monitorfläche vergrößern oder den Bildschirminhalt duplizieren (Daisy Chain-Funktion).
Lesetipp: Samsung S27H850QFU im Test
Wer den LG nicht über die mechanischen Tasten am Gerät konfigurieren will, greift zum Tool OnScreen Control und nimmt die Einstellungen bequem am PC mit der Maus vor. Ebenfalls im OSD enthalten und damit auch über die Software zugänglich ist eine Screen-Split-Funktion, mit der sich das Monitorbild zur einfacheren Anordnung von Programmfenstern in einzelne Bereiche unterteilen lässt. Eine Bild-im-Bild-Darstellung steht ebenfalls zur Verfügung.

Das Display wird auf drei Seiten von einem 1,3 mm dünnen Rahmen eingefasst, dessen Breite sich bei aktiver Bildfläche auf 6,5 mm vergrößert – immer noch sehr schmal und elegant. Das IPS-Display war sehr gleichmäßig ausgeleuchtet (97 %), besaß ein gutes Kontrastverhältnis von 979:1 und bewegte sich bei der Farbeinstellung schon ab Werk im Idealbereich.

Fazit: LG 24BK750Y-B im Test
Mit etwa 230 Euro geht der LG 24BK750Y-B nicht als Schnäppchen durch, überzeugt aber mit vielen Ergonomie-Features und guter Bildqualität im Business-Einsatz. Zudem ist er gut für den Multi-Monitor-Betrieb geeignet.
LG 24BK750Y-B: Zusatzinfos
Größe: 23,8 Zoll
Auflösung: 1.920 x 1.080Pixel
Maximale Helligkeit: 201 cd/m²
In-Bild-Kontrast: 979:1
Abweichung Gamma: 5,7 Prozent
Abweichung Farbtemperatur: 0,8 Prozent
Typ. Stromverbrauch: 19,6 W (Standby: 0,4 W)