Testbericht
Lautsprecher: Kompaktklasse
Das gefällig aussehende Altec Lansing 251 machte im Hörtest in nahezu allen Klangtests eine gute Figur. Bei der Wiedergabe konnte der kleine Subwoofer mit druckvollen und trockenen Bässen die Filme akustisch gut unterstützen. Nur die Satelliten hatten bei Klassik und bei Musikstücken mit feinen Höhen zu kämpfen. Die Wiedergabe gelang nicht verfärbungsfrei und wurde zu stark betont wiedergegeben. Dennoch wirkte die Abstimmung der Lautsprecher im primären Einsatzbereich, bei Spielen und der Wiedergabe von Filmen, bei geringer und mittlerer Lautstärke angenehm homogen. Nur bei höheren Lautstärken stößt das System an seine Grenzen.

Für die Klangwiedergabe liefert Altec Lansing fünf gleiche Satelliten aus, die auf einem schweren Gussständer montiert werden. Nur der Center-Speaker besitzt einen besonderen Ständer, der sich neigen lässt. Damit lässt sich das Abstrahlverhalten entsprechend der Aufstellposition einstellen.
Die Klanganpassungen sind zentral am rechten Lautsprecher angebracht. Mit drei Reglern lassen sich die Gesamtlautstärke, die Rear-Lautsprecher und der Center-Lautsprecher regeln. Der Pegel des Subwoofers kann mit Hilfe eines am Subwoofer angebrachten Reglers eingestellt werden. Anschließen lässt sich das System nur an eine Soundkarte, die über einen analogen Sechs-Kanal- Ausgang verfügt.
https://www.alteclansing.de