Testbericht

Kontaktmanager: Kontaktfreudig

17.3.2004 von Redaktion pcmagazin

Der Kontaktmanager GoldMine von FrontRage ist nun in der Version 6.0 auch in einer deutschen Sprachausgabe erhältlich. Das Programm wendet sich an kleine und mittelständische Unternehmen und konzentriert sich auf die übersichtliche Verknüpfung von Kontakten und Aktivitäten.

ca. 0:45 Min
Testbericht
Kontaktmanager: Kontaktfreudig
Kontaktmanager: Kontaktfreudig
© Testlabor Printredaktionen

Tatsächlich ist die Organisation der Datensätze sehr gelungen, da sie jeweils ein überschaubares Feld für die Stammdaten besitzen, an das eine Vielzahl von Registerkarten für die zusätzlichen Informationen angehängt werden. Als Planungsinstrumente stehen separate Dialoge für Telefonate, Mailings oder sonstige Marketingaktionen, ein eigener Kalender sowie ein "Chancenmanager" für die Vertriebsplanung zur Verfügung. Neu hinzugekommen in der Version 6.0 ist ein "Projektmanager". Ebenfalls neu ist die Startseite "Mein GoldMine", die sich für jeden Arbeitsplatz individuell anpassen lässt und beispielsweise tagesaktuelle Kalenderdaten, geplante Aktivitäten und neue Mails anzeigt. Schade hingegen, dass der neue Schnellstart- Assistent nicht in der deutschen Sprachversion enthalten ist. Auch Schnittstellen für den Datenimport von Adressen und für Telefon-CDs wurden vermisst, eine PLZ-Datei gibt es lediglich als US-amerikanisches Add-on. Perfekt ist die deutsche Version von GoldMine also noch nicht.

FAZIT: GoldMine 6.0 ist ein sehr guter Kontaktmanager, der vielen Ansprüchen bei der Verwaltung von Kundenbeziehungen gerecht wird. Überzeugend sind auch die Planungsfunktionen, weniger überzeugend dagegen die Möglichkeiten zum Datenimport.

Preis: 283,- Euro Punkte: 82

https://www.frontrange.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Battlefield Hardline zeigt viel Potenzial. Kann es das auch nutzen?

Ego-Shooter

Battlefield Hardline im Test - Shooter mit großem Potenzial

Wir haben Battlefield: Hardline im Test. Ob der aktuelle Teil der Serie mit dem Polizisten-Szenario frischen Wind ins angestaubte Ego-Shooter-Genre…

The Witcher 3: Wild Hunt Screenshot

Story, Gameplay, Spielzeit & Co.

The Witcher 3 Wild Hunt im Test - Grandioser Abschluss der…

Wir haben The Witcher 3: Wild Hunt im Test. Mit dem Ende der Saga um den Hexer Geralt von Riva will CD Projekt Red ein krönendes Finale schaffen. Ob…

Netgear Nighthawk X6 (R8000)

Router

Netgear Nighthawk X6 (R8000) im Test

86,0%

Statt Wave-2-AC-WLAN bietet der Netgear Nighthawk X6 zwei separate 1.300-MBit-Funkmodule im 5-GHz-Band. Wir haben den Router im Test.

F1 2015: Screenshot

PS4-Release

F1 2015 im Test

F1 2015 muss sich unserem Test unterziehen. Und was wir beim neuesten Rennspiel von Codemasters feststellen, erfreut uns nicht auf ganzer Linie.

Rory McIlroy PGA Tour, Test, review, ps4, release

Golf-Spiel für PS4

Rory McIlroy PGA Tour im Test - Abschlag in ein neues…

Im Test zu Rory McIlroy PGA Tour zeigen wir, dass sich für das Golf-Spiel von EA nicht nur der Name geändert hat.