Testbericht

Kindersoftware: Lernprogramm für Kids

26.12.2003 von Redaktion pcmagazin

Das Englisch-Lernprogramm Ikuru in Lolopolis richtet sich an Grundschüler ab der ersten Englischklasse. Das Lernspiel fördert mit guten Dialogen vor allem das Hörverstehen. Dazu schickt das Programm die Lernenden auf eine Rundreise ähnlich einem Brettspiel. Ikuru bietet Lehrplan- und Lehrwerksanbindung.

ca. 0:35 Min
Testbericht
Kindersoftware: Lernprogramm für Kids
Kindersoftware: Lernprogramm für Kids
© Testlabor Printredaktionen

Die Spielhandlung: Die Bewohner von Lolopolis wollen sich mit dem Schimpansen-Baby Ikuru anfreunden, das nur Englisch versteht. Die deutschsprachigen Figuren Lolli und Pop begleiten die Anwender auf ihrer Reise. Die Aufgabenstellungen vermitteln schnelle Erfolgserlebnisse und bauen aufeinander auf. Das Feedback bei Fehleingaben sollte jedoch vielseitiger sein. Auch die grafische Umsetzung überzeugt nicht immer, bei höheren Bildschirmauflösungen nervt oft ein Treppcheneffekt. Um das Lernspiel zu nutzen, ist eine voll-duplex- fähige Soundkarte dringend zu empfehlen, da sonst die Spracheingabe unterbleibt. Es geht auch ohne - mit Spracheingabe macht das Lernspiel aber viel mehr Spaß, da Ikuru Karaoke-Songs zum Hören und Mitsingen bietet. Unmittelbar nach der Installation prüft das Programm, ob die Qualität der Spracheingabe ausreicht. Der mitgelieferte Kopfhörer mit Mikrofon ist ansprechend, aber unbequem.

Preis/Leistung: sehr gut Hersteller: Cornelsen Preis: 39,95 Euro

https://www.cornelsen.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Screenshot von Magix Video Pro X7

Videoschnitt für Profis

Magix Video Pro X7 im Test

Wir haben Magix Video Pro X7 im Test. Die Videobearbeitungs-Software spielt in der Oberliga mit und unterstützt professionelle Formate.

S.A.D. Mytuning Utilities

Windows-Tool

S.A.D. Mytuning Utilities im Test

Die S.A.D. Mytuning Utilities sollen sich durch eine leistungsfähige Sammlung von Tuning-Werkzeugen auszeichnen und durch ihren schlanken Code selbst…

Adobe Photoshop Lightroom 6 CC

Adobe Photoshop CC

Lightroom 6 im Test - rasend schnell!

Lightroom CC aus der Cloud gibt es nur im Abo mit Photoshop und jetzt auch für Android. Im Test läuft Lightroom 6 rasend schnell.

Office 2016 auf verschiedenen Geräten

Public Preview

Office 2016 im ersten Test

Der Release von Office 2016 soll mit Windows 10 erfolgen. Der Download der Public Preview ist seit wenigen Wochen verfügbar. Unser erster Test.

Edge - Windows 10 Browser

Windows 10 Browser

Edge: Der Nachfolger des Internet Explorers im ersten Test

In Windows 10 wird es keinen neuen Internet Explorer geben. Der Browser Edge tritt die Nachfolge an. In einem ersten Test überzeugt er.