FTP-Programme: FTP-Klassiker
Das beliebte FTP-Programm WS_FTP bietet zwei unterschiedliche Oberflächen: Einmal die als Dateimanager in Zwei-Fenster-Ansicht, links das eigene Verzeichnis und rechts das des entfernten Servers. Die andere Oberfläche ist ein Explorer-Baum, der die gespeicherten FTP-Server und deren Verzeichnisse untereinander auflistet.

Neu in Version 8 sind Thumbnails für Bilder. Der Webmaster findet sich so besser zurecht, bei einem entfernten Verzeichnis kann die Darstellung sich allerdings stark verzögern, da WS_FTP alle Bilder komplett laden muss. Neu sind auch HotDrop-Icons. Die kleinen Logos auf dem Desktop repräsentie...
Neu in Version 8 sind Thumbnails für Bilder. Der Webmaster findet sich so besser zurecht, bei einem entfernten Verzeichnis kann die Darstellung sich allerdings stark verzögern, da WS_FTP alle Bilder komplett laden muss. Neu sind auch HotDrop-Icons. Die kleinen Logos auf dem Desktop repräsentieren ein entferntes Verzeichnis. Der Anwender zieht eine Datei, die er uploaden will, auf das Logo und WS_FTP überträgt sie im Hintergrund. Außerdem lädt das Programm beim Start nun automatisch immer das entfernte Verzeichnis wieder, das der Anwender vor dem letzten Schließen geöffnet hatte. Es unterstützt die Protokolle FTP, SSL sowie SSH und verbindet über Socks4/5-Proxys. Interessant ist es, in der Liste der voreingestellten Server zu stöbern. Die Pro-Version kostet 48 Euro; für nichtkommerzielle Anwender gibt es noch die Freeware LE 5.08.
https://www.ipswitch.com