Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

DVD-Player: Der wahre Heimkinogenuss

Endlich liegt der beliebte Klassiker WinDVD in einer brandneuen Version vor. Nachdem schon der Vorgänger durch seine Funktionsvielfalt, seine einfache Bedienung und seine Stabilität überzeugen konnte, setzt Intervideo mit der Version 3.0 noch einen drauf. Bild- und Tonqualität sind ausgezeichnet.

Autor: Redaktion pcmagazin • 6.9.2001 • ca. 0:25 Min

DVD-Player: Der wahre Heimkinogenuss
DVD-Player: Der wahre Heimkinogenuss
© Testlabor Printredaktionen

Beim Tonunterstützt WinDVD neben AC3 auch Dolby Digital, Dolby ProLogic und sogar DTS, wobei die Soundkarte dieses Format ebenfalls unterstützen muss. Besitzen Sie beispielsweise eine Terratec EXW 24/96-Soundkarte, können Sie über Ihren A/V-Receiver die volle DTS-Qualität genießen. Neben he...

Beim Tonunterstützt WinDVD neben AC3 auch Dolby Digital, Dolby ProLogic und sogar DTS, wobei die Soundkarte dieses Format ebenfalls unterstützen muss. Besitzen Sie beispielsweise eine Terratec EXW 24/96-Soundkarte, können Sie über Ihren A/V-Receiver die volle DTS-Qualität genießen. Neben herkömmlichen DVDs spielt WinDVD auch Musik-CDs und MP3-Dateien ab. Die über die "P"-Taste angefertigten Snapshots im BMP-Format ließen sich allerdings weder von Paint Shop Pro noch von MS Paint öffnen. Offensichtlich verweigert unsere Matrox-Grafikkarte die Zusammenarbeit. Das Handbuch weist nicht auf die auf der Verpackung angekündigte Time-Stretching-Funktion hin. Erst im Internet fanden wir Infos. Auch sonst sind Handbuch und Online-Hilfe wenig hilfreich.

https://www.sybex.de

Mehr zum Thema
Rapoo Vpro V800
Mechanische Gaming-Tastatur Rapoo Vpro V800 im Test
Holografie-Brille HoloLens
Holografie-Brille HoloLens im ersten Test
Roccat Kave XTD 5.1 Analog
Rapoo VPro V700 - Test
Mechanische Gaming Tastatur Rapoo VPro V700 im Test