DVD-Brenner: Passt überall
Wer ein kleines Gehäuse sein eigen nennt, sollte den TEAC-Brenner schon alleine wegen seiner geringen Tiefe von 17 Zentimetern in die engere Wahl ziehen. Auch der Preis ist mit 119 Euro konkurrenzfähig, wobei allerdings die mit 4X fast schon geringe Geschwindigkeit mit DVD-R-Medien einen kleinen Schatten wirft.

Angesichts kaum erhältlicher Rohlinge und der Fähigkeit, das technisch bessere DVD+R-Format mit achtfacher Geschwindigkeit brennen zu können, fällt der Nachteil im alltäglichen Betrieb kaum ins Gewicht. Auch mit wiederbeschreibbaren DVDs kommt der Brenner klar, Mount Rainier beherrscht er al...
Angesichts kaum erhältlicher Rohlinge und der Fähigkeit, das technisch bessere DVD+R-Format mit achtfacher Geschwindigkeit brennen zu können, fällt der Nachteil im alltäglichen Betrieb kaum ins Gewicht. Auch mit wiederbeschreibbaren DVDs kommt der Brenner klar, Mount Rainier beherrscht er allerdings nicht. Den Geschwindigkeitstest absolvierte das mit einem zwei MByte großen Pufferspeicher und Buffer-Underrun-Technologie versehene Laufwerk gut: In 8:12 Minuten waren die vier Gigabyte auf die Scheibe gebrannt, was etwa 6,2- facher Geschwindigkeit entspricht. Komplette Rohlinge brennt das Laufwerk mit etwa 7,7X. Wenig Zeit verliert der TEAC-Brenner beim Erkennen neu eingelegter Scheiben. Hier benötigt er knapp 10 Sekunden, bis auf die Informationen zugegriffen werden kann. Als Brennsoftware legt TEAC Nero in der OEM-Version 6.0.0.0 bei.
Preis: 119,- Euro Preis/Leistung: gut Gesamtwertung: gut
https://www.teac.de