Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

DVD-Brenner: LG GSA-H50L

Der interne 18x-DVD-Brenner LG GSA-H50L unterstützt alle gängigen Rohlingsformate inklusive DVD-RAM und beherrscht zudem die praktische Labeling-Methode LightScribe. Im Brenntests glänzte das ATAPI-Laufwerk mit hervorragenden Schreibgeschwindigkeiten.

Autor: Redaktion pcmagazin • 27.12.2007 • ca. 0:55 Min

DVD-Brenner: LG GSA-H50L
LG GSA-H50L
© Testlabor Printredaktionen

DVD-Brenner LG GSA-H50L Der interne 18x-DVD-Brenner GSA-H50L unterstützt alle gängigen Rohlingsformate inklusive DVD-RAM und beherrscht zudem die praktische Labeling-Methode LightScribe. In unseren Brenntests glänzte das ATAPI-Laufwerk von LG mit hervorragenden Schreibgeschwindigkeiten. So br...

DVD-Brenner LG GSA-H50L

Der interne 18x-DVD-Brenner GSA-H50L unterstützt alle gängigen Rohlingsformate inklusive DVD-RAM und beherrscht zudem die praktische Labeling-Methode LightScribe. In unseren Brenntests glänzte das ATAPI-Laufwerk von LG mit hervorragenden Schreibgeschwindigkeiten.

So brannte es einen 4,37 GByte großen Film in nur 5 Minuten auf eine DVD+R, auf DVD-R benötigte es rund 20 Sekunden länger. Auch bei den zweilagigen Rohlingsformaten konnte LGs Multi-Brenner überzeugen. In nur 13 Minuten und 19 Sekunden brannte es einen 7,75 GByte großen Film bei 10-facher Geschwindigkeit auf eine DVD-R DL, für eine DVD+R DL benötigte es etwas über 14 Minuten. Auch die Transferraten bei den wiederbeschreibbaren Formaten DVD+RW und DVD-RW konnten sich sehen lassen, nur beim DVD-RAM-Format ließ sich der Brenner etwas Zeit.

DVD-Brenner: LG GSA-H50L
LG GSA-H50L
© Testlabor Printredaktionen

Für unseren Testdatensatz von 1 GByte benötigte das Laufwerk 8,5 Minuten, und damit rund 1,5 bis 2 Minuten länger als vergleichbare Laufwerke anderer Hersteller. Einen LightScribe-Rohling labelte das Laufwerk mit unserem Testlabel bei Qualitätsstufe "normal" in weniger als 15 Minuten. An der Software-Ausstattung des Brenners mit Nero Express, InCD, PowerDVD und Power Producer gibt es nichts auszusetzen.

Fazit

Wer einen sehr schnellen, gut ausgestatteten Brenner sucht, der zudem DVDRAM und LightScribe unterstützt, ist mit dem GSA-H50L gut beraten.

Preis: 49,- Euro Punkte: 85 Gesamtwertung: sehr gut

Mehr zum Thema
Rapoo Vpro V800
Mechanische Gaming-Tastatur Rapoo Vpro V800 im Test
Holografie-Brille HoloLens
Holografie-Brille HoloLens im ersten Test
Roccat Kave XTD 5.1 Analog
Rapoo VPro V700 - Test
Mechanische Gaming Tastatur Rapoo VPro V700 im Test