Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

DVD-Brenner: Formatmix

Ein Kombilaufwerk ganz anderer Art ist der Vivastar RS-111. Dieser DVD-Brenner brennt nicht nur DVD-Rs, sondern auch DVD-RAM. Damit vereint er für jede Anwendung die derzeit besten DVD-Formate: Das DVD-R-Format mit seiner hohen Kompatibilität bei DVDPlayern für Filme, DVD-RAM für Daten mit seiner hohen Datensicherheit und der Möglichkeit, den Rohling bis zu 100.000 Mal zu überspielen.

Autor: Redaktion pcmagazin • 26.4.2002 • ca. 0:20 Min

DVD-Brenner: Formatmix
DVD-Brenner: Formatmix
© Testlabor Printredaktionen

Leider ist es mit dem RS-111 nicht möglich, auch CDs zu brennen, so dass der Anwender dafür ein weiteres Laufwerk benötigt. Ist dann noch ein normales CD- bzw. DVD-Laufwerk eingebaut, werden die IDE-Plätze schon knapp. Und ohne ein weiteres Laufwerk wird man nicht auskommen, denn 6-fache Gesc...

Leider ist es mit dem RS-111 nicht möglich, auch CDs zu brennen, so dass der Anwender dafür ein weiteres Laufwerk benötigt. Ist dann noch ein normales CD- bzw. DVD-Laufwerk eingebaut, werden die IDE-Plätze schon knapp. Und ohne ein weiteres Laufwerk wird man nicht auskommen, denn 6-fache Geschwindigkeit bei DVDs und 24-fache bei CDs ist als alleiniges Leselaufwerk doch ein wenig zu langsam. Im Lieferumfang des Kombilaufwerks befinden sich neben dem Software-Paket mit Brenn- und Authoringsoftware stolze fünf DVD-Rs, jedoch keine DVD-RAM.

https://www.vivastar.com

Mehr zum Thema
Rapoo Vpro V800
Mechanische Gaming-Tastatur Rapoo Vpro V800 im Test
Holografie-Brille HoloLens
Holografie-Brille HoloLens im ersten Test
Roccat Kave XTD 5.1 Analog
Rapoo VPro V700 - Test
Mechanische Gaming Tastatur Rapoo VPro V700 im Test