Testbericht

Driver Genius 10

17.11.2010 von Tom Rathert

Treiber- und Windows-Update in Windows ist immer mühsam. Meistens muss man Windows Update mehrmals aufrufen, um alle Updates zu bekommen. Microsoft schwärmt über Windows 7, dass alle Treiber über das Windows Update kommen. Wozu also ein Programm, das die Treiber-Aktualität prüft und neue Treiber per Knopfdruck installiert - wie Driver Genius 10?

ca. 0:45 Min
Testbericht
image.jpg
© Archiv
image.jpg
Obwohl der Windows Updater behauptet, das System auf den neuesten Stand gebracht zu haben, fand Driver Genius noch 20 neuere Treiber.
© Archiv

Der Test zeigte zwei Argumente dafür: Bequemlichkeit und eine Lücke im Download-Bereich von Microsoft, den viele Anwender beklagen. Auf einem vier Jahre alten Rechner mit Windows 7, auf dem Windows Update so lange gestartet wurde, bis kein Update-Angebot mehr zur Verfügung stand, fand Driver Genius trotzdem noch 20 neuere Treiber: Audio-Treiber sowie Treiber für Netzwerk-, Serielle-ATA- und PCI-IDE-Controller, Chipsätze und USB-Hostcontroller.

Testurteil:

Driver Genius 10

24,99 Euro; www.avanquest.de

Betriebssystem: Windows 98, ME, 2000, XP, Vista und 7, Server 2003 und Server 2008 (jeweils 32- und 64-Bit, sofern vorhanden)

Besonderheit: Keine Treiber auf der DVD, so dass eine Internetverbindung vorhanden sein muss.

Gesamtwertung: sehr gut 100 %

Der Gerätemanager zeigt, dass die von Driver Genius gefundenen Treiber aktueller sind, als die vorhandenen. Direkt im Gerätemanager ließen sich die älteren Treiber jedoch nicht updaten. Windows meldete, dass der alte Treiber der aktuellste sei. Einziges Manko: Das Programm zeigt auch nach der Aktualisierung seiner eigenen Treiberdatenbank an, dass sie seit 15 Tagen nicht aktualisiert worden sei.

Fazit:

Treiber Genius 10 aktualisiert auf bequeme Weise auch Treiber, die Windows übersehen hat.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Cloud Clippy im Test.

Zwischenablage in der Cloud

Cloud Clippy im Test

Wir haben den Test zu Cloud Clippy. Das Tool bringt eine Zwischenablage in der Cloud, um Texte oder Dateien schnell auf andere Rechner zu kopieren.

TuneUp Utilities 2014

System-Tool

TuneUp Utilities 2014 im Test

Auch in der neuen Version sagt TuneUp Utilities dem Datenmüll den Kampf an. Ob dieser erfolgreich ist, sehen Sie hier.

Wir testen das nützliche Programm Jing, die Software ist kostenlos.

Testbericht

Jing im Test - So nehmen Sie den Desktop-Bildschirminhalt…

Die Freeware Jing schneidet alle Abläufe auf dem Monitor mit. PCM Professional überprüft im Test, wie zuverlässig das klappt.

S.A.D. PC Updater

Windows-Tool

S.A.D. PC Updater im Test

S.A.D PC Updater will Anwendern das lästige Suchen nach Updates eine automatische Funktion abnehmen.

S.A.D. Mytuning Utilities

Windows-Tool

S.A.D. Mytuning Utilities im Test

Die S.A.D. Mytuning Utilities sollen sich durch eine leistungsfähige Sammlung von Tuning-Werkzeugen auszeichnen und durch ihren schlanken Code selbst…